01.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Barock bis Moderne
reicht die Musikauswahl

Johannes Grötzner spielt beim Konzert »musica sacra«


Enger (EA). Johannes Grötzner gibt das erste diesjährige Konzert in der Reihe »musica sacra« in der St. Dionysiuskirche Auf der Hafke. Am Sonntag, 3. April, beginnt die Veranstaltung um 18 Uhr.
Der aus Enger stammende Kirchenmusiker Johannes Grötzner rief diese Konzertreihe 1990 ins Leben, nachdem die neue Orgel eingeweiht war. Hauptberuflich ist er als Kirchenmusiker an der Marien-Wallfahrtskapelle »Käppele Würzburg« tätig. Der Organist wird Werke vom Barock bis zur Moderne spielen.
Im Mittelpunkt wird die Passacaglia und Fuge c-moll, BWV 582 von Johann Sebastian Bach und von dem blinden Komponisten Jean Langlais »Incantation pour unjour saint« stehen. Die Komposition von Langlais lässt sich auf der französisch-romantisch disponierten Orgel in der katholischen Kirche hervorragend realisieren.
Auch interessante Werke von weniger bekannten Komponisten wie Ralph Vaughan-Williams und A. H. Brewer wird Grötzner zu Gehör bringen. Die »Toccata septima« von G. Muffat und die »Toccata C-Dur«, BuxWV 137, von Dietrich Buxtehude runden den außergewöhnlichen Abend ab.
Das Konzert wird laut Johannes Grötzner »ein breites Spektrum der Orgelliteratur und damit auch der großen Klangvielfalt der Orgel umfassen«. Der Eintritt beträgt 6 Euro und 3 Euro für Schüler und Studenten.

Artikel vom 01.04.2005