30.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alfred Justus: »Jugendarbeit ist das Wichtigste«

An zwei Abenden und einem Tag feierte der Tischtennisverein (TTV) Borgholz seinen 40. Geburtstag. Nach der ersten Feier, in deren Verlauf Bürgermeister Bernhard Temme den Vereinsvorsitzenden Alfred Justus ausgezeichnet hat (wie berichteten am 3. März), standen jetzt ein Juxturnier und der offizielle Festakt in der Stadthalle auf dem Programm. An dem Turnier nahmen 32 Spieler teil. Die Borgholzer Ingrid Scherding, Michel Hanuschkiewitz und Helmut Bremer sowie Wolfgang Klare (1. FC Bühne) gewannen die verschiedenen Altersklassen. Beim Festakt ließ Alfred Justus die Vereinsgeschichte kurz Revue passieren. »Für mich war die Jugendarbeit immer das Wichtigste«, betonte er. Tischtennis-Kreisvorsitzender Hans-Joachim Fietz und der stellv. Borgentreicher Bürgermeister Karl-Josef Lotze würdigten die Verdienste von Alfred Justus. Aus seinem Verein überreichten ihm Kassierer Michael Disse und Michel Hanuschkiewitz als Dank für die geleiste Arbeit ein Erinnerungsgeschenk. Zu einem kurzen Tischtennismatch traten Monika Göllner, Vera Terhorst, Alfred Justus und Hans-Joachim Fietz an die grüne Platte. Unser Bild zeigt (von links nach rechts): Michael Disse, Gertrud Gockeln, die Lebensgefährtin von Alfred Justus, Alfred Justus sowie Michel Hanuschkiewitz, der übrigens im Oktober Nachfoger von Justus werden soll. v.R./Foto: Wolfgang von Raedern

Artikel vom 30.03.2005