01.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SV nur knapp an
Medaillen vorbei

OWL-Meisterschaften Langstrecken

Bad Lippspringe (rt). Bei den Ostwestfälischen Titelkämpfen in der Paderborner Schwimm-Oper über die Langstrecken stellten sich elf Starter des SV Bad Lippspringe der geballten OWL-Konkurrenz. Trotz geringerer Trainingsmöglichkeiten im Vergleich zu den großen Vereinen hielten die SV-Schwimmer hervorragend mit.

Ramona Backhaus, Jg. 94, schwamm bei ihrem ersten OWL-Auftritt gleich an die Medaillenränge heran. Über 400 m Lagen wurde sie Vierte in 7:38,22 Min., konnte über 800 m Freistil um mehr als 41 Sekunden zulegen und erreichte im 16er Feld mit 13:44,66 Min. einen tollen fünften Platz. Lange hatte sie den Bronzerang inne, musste aber am Ende dem sehr hohen Tempo etwas Tribut zollen. Im gleichen Jahrgang werden Juliane Schmidt und Bernadett Ewers immer stärker. Bernadett erreichte in 14:56,80 Min. über 800 m Freistil das Ziel, Juliane in 15:14,00 Minuten.
Im Jahrgang 1993 waren wieder einmal die meisten Starterinnen zu vermelden. Nichtsdestotrotz schwamm Christina Risse in beachtlichen 14:15,12 Min. über 800 m Freistil ein gutes Rennen. Denise Möske, Jg. 92, steigerte sich über 800 m Freistil auf 12:39,45 Min. und verbesserte sich um elf Sekunden. Über 400 m Lagen benötigte sie 7:00,12 Minuten. Julia Strohdiek schaffte trotz Schulterverletzung die 800 m in immerhin noch sehr beachtlichen 13:26,00 Minuten.
Peter Tente, Jg. 92, nahm erstmals an einer OWL-Meisterschaft teil, nachdem er die geforderten Pflichtzeiten unterboten hatte. Auf Anhieb schwamm er über 400 m Lagen in 7:03,23 Min. auf Rang vier und zeigte deutlich, dass er in Zukunft für eine Medaille in Frage kommt. David Thiele, Jg. 89, erreicht über dieselbe Strecke Rang sechs. Kai Engler legte erstmals die 1500 m Freistil zurück und löste seine Aufgabe hervorragend.
Insgesamt waren die gezeigten Resultate bei diesen Titelkämpfen mehr als zufriedenstellend und zeigen, dass die Trainingsarbeit auf dem richtigen Weg ist. Bei weiterer konsequenter Nutzung der Trainingskapazitäten wird trotz der bescheidenen Möglichkeiten in Zukunft auch über die Langdistanzen Edelmetall für den SV Bad Lippspringe zu holen sein.

Artikel vom 01.04.2005