31.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

LAC geht stärker
auf die Jugend zu

Verein plant Spiel- und Sportveranstaltung


Spenge (SN). Auf der Jahreshauptversammlung des LAC Spenge hat der 1. Vorsitzende Steffen Buchholz kürzlich an die Höhepunkte des vergangenen Jahres erinnert: Stolz ist der LAC auf die erfolgreiche Teilnahme der Sprint-Damen an den Hallen-Weltmeisterschaften in Sindelfingen, gerne erinnern sich die Sportler zudem an das zehntägige Trainingslager der Leichtathleten in Dänemark: Annegret Hötger, Bärbel Vollmer, Brigitte Matzeit und Steffen Buchholz nahmen sogar an den dortigen Europameisterschaften teil. Ein weiterer Höhepunkt war der Tagesausflug der Koronarsportgruppe zum Hiller Moor.
Die Koronarsportgruppe zählt inzwischen 80 Mitglieder. Ohne die Unterstützung einiger Spenger Ärzte und deren medizinische Betreuung, so betonen die LAC-Mitglieder, könne das Training jedoch nicht stattfinden. Dafür danken die Sportler den Ärzten.
Stärker engagieren möchte sich der Verein künftig im Bereich des Kinder- und Jugendsportes. Daher soll noch bis Ende Juni eine Spiel- und Sportveranstaltung für alle interessierten Kinder mit Eltern stattfinden.
Neben Berichten standen auf der Jahreshauptversammlung zudem Wahlen auf der Tagesordnung. Im Amt bestätigt wurden Steffen Buchholz (1. Vorsitzender), Andreas Berges (Geschäftsführer), Claudia Buchholz (Kassiererin), Brigitte Wehlau (Festwartin), Bärbel Vollmer (Protokollführerin), Carmen Demer (Jugendwartin), Klaus Tholen (Koronargruppenvertreter), Maria Janzen (Beisitzer Walking) und Reinhard Walthelm (Beisitzer Koronar). Frank Dietrich bleibt als 2. Vorsitzender das zweite Jahr im Amt. Neu gewählt wurden Sabine Westerheide (Pressewartin), Wilfrid Pannhorst (1. Kassenprüfer) und Annegret Hötger (2. Kassenprüferin).

Artikel vom 31.03.2005