02.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wie studiere ich richtig?

Studienberatung der Fachhochschule


Bielefeld (WB/mzh). Was studiere ich? Wie studiere ich richtig? Wie führe ich mein Studienkonto? Nur drei von 1000 möglichen Fragen, für deren Beantwortung sich Fachhochschulstudenten vertrauensvoll an Profis wenden. Und hier sind sie zu finden: In neu gestalteten und mit moderner Technik ausgestatteten Räumen im Gebäude D der Fachhochschule an der Kurt-Schumacher-Straße 6.
Ein ehemaliges Großraumbüro wurde in vier einzelne Beratungszimmer aufgeteilt. »Hier können wir jetzt individuelle Fragen und Probleme gezielt besprechen«, sagt Erhard Krebs, Leiter des Dezernats für Studienangelegenheiten. Marita Bräuer (Tel.: 05 21 / 106-77 07), Martina Kress (106-77 12) und Dieter Tewes (106-77 11 und 77 46) kümmern sich um die studientechnischen Belange der angehenden Akademiker, Karin Meyring-Grote (106-77 17) ist zudem Spezialistin für alle Fragen zum Thema Einschreibung.
Zwar sollen die Studenten selbst dafür sorgen, dass sie gebührenfrei durchs Studium kommen, sie sind jedoch dankbar, wenn sie mit kompetenten Gesprächspartnern strittige Punkte zum neu eingeführten Studienkonto klären können. Auch dafür stehen die FH-Berater zur Verfügung. Und für die Lösung von Spezialproblemen, mit denen sich ausländische Studenten auseinandersetzen müssen, hat in erster Linie Michael Kinder (106-77 68) ein offenes Ohr.
An der FH sind derzeit 6350 Studenten in 21 Studiengängen eingeschrieben; etwa sieben Prozent kommen aus dem Ausland. Im Wintersemester 2005/06 stoßen 1032 Erstsemester hinzu.

Artikel vom 02.04.2005