31.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bienen auf
Reinigungsflug
Altkreis Lübbecke (WB). Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen der vergangenen Tage haben die Bienen aus ihren Stöcken gelockt. Der Winter ist vorüber und nun fliegen sie wieder, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Nach den sehr frostigen vergangenen Wochen starten die Bienenvölker in die neue Saison. Den Winter über haben sie ihre Exkremente in der Kotblase gespeichert. Der Stock muss sauber bleiben. Deshalb fliegen sie jetzt aus und entleeren sich. Ein Schauspiel, das der Imker Reinigungsflug nennt und bei seinen Nachbarn nicht unbedingt auf Gegenliebe stößt. Um den Bienen einen gesunden Start in den Frühling zu geben, sind jetzt pollenspendende Blütenpflanzen wie Krokusse oder Schneeglöckchen, doch vor allem Weiden, Kornelkirschen und Haselsträucher besonders wichtig.

11 520 Ostereier
wurden verkauft
Lübbecke (WB). Der CVJM Lübbecke hat in der Osterwoche zum 32. Mal seine Ostereieraktion durchgeführt, an der 80 Helferinnen und Helfer beteiligt waren. Erstmals waren auch belegte Eierbrötchen im Angebot. Insgesamt wurden 11 520 Eier verkauft. Für den Reingewinn von rund 2300 Euro dankt der Verein den Käufern. Das Geld wird zur Sicherung der pädagogischen Arbeit des CVJM eingesetzt und kommt den Partnern im westafrikanischen Sierra Leone zugute.
Rentnertreffen bei
den Stadtwerken
Lübbecke (WB). Die ehemaligen Mitarbeiter der Stadtwerke Lübbecke treffen sich am morgigen Freitag, 1. April, im Hause der Stadtwerke zu einer Wiedersehensfeier. Beginn ist 10 Uhr.
Landschaft wird
von Müll befreit
Gehlenbeck/Nettelstedt (WB). Am Freitag, 1. April, wird in einigen Lübbecker Ortsteilen wieder die Aktion »Saubere Landschaft« durchgeführt. Dazu sind freiwillige Helfer höchst willkommen. In Nettelstedt beginnt die Aufräumaktion um 16.15 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. In Gehlenbeck startet die Aktion am selben Tag um 17 Uhr am Sportplatz, teilte die Stadtverwaltung gestern mit.
Einer geht
durch die Stadt
... und merkt dabei, dass es ständig unangenehm unter seinen Sohlen knirscht. Des Rätsels Lösung: Noch liegt überall Splitt auf den Gehwegen. Dabei sind Eis und Schnee doch schon längst Geschichte. Zeit für den Einsatz von Kehrmaschine und Besen, meint...EINER

Artikel vom 31.03.2005