31.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Prinz Piano« und »Bonnie« neue Schulpferde

Jahreshauptversammlung des RV Warburger Land: Jakobs und Brechtken erfolgreichste Reiterinnen

Warburg (WB/v.R.). Anna-Maria Jakobs und Theresa Brechtken waren auch im Jahr 2004 die erfolgreichsten Aktiven des Reitvereins Warburger Land. Während der Jahreshauptversammlung im »Reiterstübchen« der vereinseigenen Anlage ehrte Vorsitzende Kirsten Ashauer die punktbesten Reiterinnen.
Stellvertretend für Anna-Maria Jakobs, die bei einem Turnier in Erfurt im Einsatz war, nahm ihre Mutter die Blumen entgegen. Mit dem sechsten Platz bei den Deutschen Spring-Meisterschaften der Frauen in Balve und dem zweiten Rang bei den Westfälischen Meisterschaften in Riesenbeck sorgte Anna-Maria Jakobs für die herausragenden Ergebnisse der Warburger Reiter. Für ihren Verein verbuchte sie im vergangenen Jahr dreizehn M- und 36 S-Platzierungen. Die aus Hohenwepel kommende Junioren-Reiterin Theresa Brechtken verteidigte ihren Titel mit fünf Siegen bei 14 Platzierungen. Sportleiter Rolf Henke, der bei den fälligen Ergänzungswahlen ebenso wie Geschäftsführer Thomas Becker bestätigt wurde, hob die Leistungen der beiden Reiterinnen hervor.
Jugendwartin Simone Krug verkündete, dass bei den zur Zeit stattfindenden Lehrgängen für den Pferde-Basis-Pass und das Reitabzeichen eine starke Beteiligung zu verzeichnen ist. Die Prüfung findet am 10. April auf der Anlage statt. Simone Krug teilte zudem mit, dass der Ausbilderstab des Vereins in Kürze erweitert werden kann, denn Julia Schäfer nimmt an einem Reitwartlehrgang teil und darf nach erfolgreichem Abschluss Kinder bis Klasse A unterrichten. In diesem Zusammenhang gab der Vorstand bekannt, dass mit »Prinz Piano« und »Bonnie« zwei neue Schulpferde angeschafft worden sind.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Christiane Willmes mit einem Präsent ausgezeichnet. Zu einem späteren Zeitpunkt werden Anneliese Oehling (ebenfalls 25 Jahre dabei) und Wilfried Neuhann (40 Jahre) geehrt. Diese beiden Jubilare waren verhindert.
In ihrem Jahresrückblick bedankte sich Kirsten Ashauer bei den Führungsmitgliedern für die Unterstützung, die sie ihr in ihrem ersten Jahr als Vorsitzende zuteil werden lassen haben. »Unsere Jugendarbeit ist sehr gut und die Abteilung wächst immer stärker«, betonte Ashauer. Als positiv hob sie unter anderem die starke Beteiligung der Jugendlichen am Oktoberwochenumzug hervor.
Ein Blick voraus: Neben dem Sommerturnier (8. bis 10. Juli) gehört der Reitertag am Sonntag, 25. September, zu den Höhepunkten im Jahresprogramm des Reitervereins Warburger Land.

Artikel vom 31.03.2005