31.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Alte-Herren setzten Glanzlichter

Generalversammlung des SuS Gehrden/Altenheerse: jetzt 408 Mitglieder

Altenheerse (WB/güs). Der SuS Gehrden/Altenheerse wächst und wächst. 285 Mitglieder hatte der Sportverein im Jahr 2001 beim Amtsantritt von Peter Dördelmann. »Jetzt sind es 408«, sagte der Vorsitzende während der Generalversammlung in Altenheerse.

Ehrungen und Berichte standen im Mittelpunkt der turnusgemäßen Tagung in der Himmelsberghalle, an der 98 Mitglieder teilnahmen. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Bernhard Sander, Hubertus Backhaus und Reinhard Bollermann, die über Jahre gemeinsam für den SuS im Fußball aktiv waren, mit einer Urkunde geehrt. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Christian Mikus und Martin Krawinkel ausgezeichnet. Die Silberjubilare Dorothee Wolff, Michael Hoemann, Josef Tillmann, Anton Freitag, Alexander Krawinkel und Alfred Weitzenbürger waren verhindert, sie werden später geehrt.
In seinem Jahresbericht ließ Vorsitzender Peter Dördelmann die 2004 erreichten sporlichen Erfolge Revue passieren. Neben der guten Jugendarbeit hob er die Alte-Herren-Mannschaft hervor, die als Kreispokalsieger und als Gewinner des Hochstift-Cups für die Glanzlichter gesorgt hat.
Peter »Piet« Dördelmann wies daraufhin, dass sich der SuS Gehrden/Altenheerse an der Initiative »Klub 2006 - die FIFA- Weltmeisterschaft im Verein« beteiligt. »Es hat sich ein Aktionsteam gefunden«, berichtete der engagierte Vorsitzende, dass es bei der DFB-Aktion attraktive Preise zu gewinnen gibt.
Kurz zu den Berichten aus den Abteilungen: Die Seniorenfußballer sind hinter den gesteckten Zielen zurückgeblieben. Im Jugendbereich wurden wieder Kinder und Jugendliche - auch einige Mädchen - an den Sportverein herangeführt. Seit dem Sommer 2004 gibt es erstmals Bambini-Kicker, die von Christoph Meyer und Mechthild Hoemann betreut werden. Der Team-Chef der Alte-Herren, Bernhard Sander, konnte auf ein besonders erfolgreiches Jahr zurückblicken. Vom Lauftreff berichtete Birgit Guse. Unter anderem erinnerte sie daran, dass 21 Ausdauersportler beim Sportfest in Gehrden das DLV-Laufabzeichen erworben haben. Heinz Peter Schonlau, der die Wassersportler im SuS Gehrden/Altenheerse betreut, berichtete von den Schwimmterminen im Bad Driburger Hallenbad und von der Wasserball-Hobby-Truppe.
Unter Punkt »Verschiedenes« gratulierte zweiter Vorsitzender Martin Rehermann Peter Dördelmann im Namen aller Vereinsmitglieder zum DFB-Ehrenamtspreis 2004 und zur Aufnahme in den »Ehrenamtsclub der 100« des Deutschen Fußball-Bundes.
Abschließender Höhepunkt der Versammlung war eine Filmvorführung von Gerd Guse über das Sportjahr 2004.

Artikel vom 31.03.2005