30.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

27 neue
Jugendleiter

Kenntnisse erworben


Kreis Herford (LZ). In den vergangenen Jahren haben sich die Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen geändert. Nicht nur körperliche Gesundheitsstörungen treten immer öfter auf, sondern auch psychische Beeinträchtigungen. Durch belastete familiäre Lebensbeziehungen, soziale und emotionale Armut wird die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen stark beeinflusst. Es ist somit um so wichtiger, dass ihnen in ihrer Freizeit ein sinnvolles Programm geboten werden kann. Deshalb haben sich 27 junge Mitarbeiter aus Vereinen und Verbänden besonders schulen lassen. An sechs Wochenenden und in den Schulferien haben sie an einer Schulungsreihe des Jugend- den Sportamtes teilgenommen. Die Ausbildung umfasste Themen aus sozialen, politischen und kulturellen Bereichen. Ferner wurden Kenntnisse in Psychologie und Gruppenpädagogik erworben. Der Umgang mit Kinder- und Jugendgruppen und deren Leitung sollte ebenso erlernt werden, wie kreative Problemlösungen, Beschriftungen, Spiele und Spielanleitungen.
Sozialdezernent Wilfried Bockhorst übergab die Jugendleitercard an: Helena Baldina, Nicole Brandt, Daniela Brünger, Julia Burg, Isolde Flankdorfer, Andreas Frank, Dennis Große Lutermann, Mary Grosser, Christoph Hagemeier, Ulf Haubrock, Katharina Kelle, Micha Simon Meyer, Natalie Nolting, Christina Oberschachtsiek, Bettina Pahlen, Gerlinde Pahlen, Arne Peters, Damaris Plutschinski, Mathias Pörtner, Matthias Schewe, Mareike Schmitz, Nina Schroege, Mats Schwarz, Clinton Shephard, Robert Stark, Christian Vollmer, Maike Wölfl.

Artikel vom 30.03.2005