30.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Jenna und Gerd« neue
Majestäten in Lauenförde

Schützenverein hatte gesamte Bevölkerung eingeladen


Lauenförde (gen). Neu ermittelt durch ein interessantes und spannendes Schießen wurden am Ostermontag die Volksmajestäten im Lauenförder Schützenhaus in der Stolle. Alle Einwohner aus Lauenförde und Meinbrexen hatten die Möglichkeit ihren Königsschuss abzugeben. Die Volkskönigin Angelika Schreibner und Volkskönig Hans Ulrich Meyer wurden nach einem glanzvollen Jahr verabschiedet. Im Rahmen dieser Veranstaltung fand auch das Ausschießen des Lauenförder Vereinspokals statt, an dem sich jeder beteiligen konnte, der einen Lauenförder oder Meinbrexer Verein angehört. Im vergangenen Jahr stellte der Posaunenchor die siegreiche Mannschaft und konnte so den vom Bürgermeister Norbert Tyrasa gestifteten Pokal in Empfang nehmen. Die Tagesbesten mit den besten Schießergebnissen erhielten an diesen Tage zusätzlich einen Erinnerungsorden als Einzelauszeichnung.
Die Siegerehrung wurde erneut von Bürgermeister Norbert Tyrasa vorgenommen. Am Start waren 114 Bürgerinnen und Bürger, Tagesbeste mit 43 Ringe wurde Daniela Pfarr, Teilnehmer am Volkskönigschießen Lauenförder und Meinbrexer Bürger (37 Damen und 77 Herren). Volkskönigin wurde Jenna Heistermann mit einer Ringzahl von 9,6 und Gerd Schade mit einer Ringzahl von 10,2.
In der Vereinswertung kamen auf Platz 1: Posaunenchor mit Ringzahl 210; auf Platz 2 dann di e Landfrauen mit der Ringzahl 194 und auf dem 3. Platz: SC Lauenförde mit der Ringzahl 190. Für das leibliche Wohl an diesen Frühlingstag war gut gesorgt und so fanden sich viele Einwohner und Gäste ein, um bei diesem wichtigen Ereignis dabei zu sein.

Artikel vom 30.03.2005