31.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Manege frei für Circus Barum

Renommierter Groß-Zirkus gastiert vom 19. bis 22. April in Blasheim

Lübbecke (WB/ee). Er ist einer der renommiertesten und traditionsreichsten Groß-Zirkusse Europas. Sein Direktor Gerd Siemoneit-Barum, in Sachen Raubtierdressuren längst zur Legende avanciert, zählt zu den profiliertesten Zirkusmachern weltweit. Mit seinem völlig neuen Programm befindet sich der Circus Siemoneit-Barum in diesem Jahr wieder auf großer Gastspielreise - und gastiert vom 19. bis 22. April auch auf dem Blasheimer Marktplatz.

Seit Jahrzehnten steht der Name »Barum« für hochkarätige Circusproduktionen mit internationalen Top-Artisten und einfühlsamen Tierdarbietungen. Für seine Verdienste als Circusdirektor und Tierexperte erhielt Gerd Siemoneit-Barum 1975 beim »Internationalen Circusfestival von Monte Carlo« den »Circus-Oscar«, den »Silbernen Clown«. 1998 ehrte ihn Fürst Rainier von Monaco für sein Lebenswerk. Neben dem Circus Krone ist der Circus Siemoneit-Barum heute der einzig verbliebene Groß-Circus im klassischen Stil in Deutschland.
Die Seele des Circus Barum sind seine Tiere, die große Liebe des Gerd Siemoneit-Barum seit jeher die Raubtiere. Sein ganzes Leben hat er ihnen gewidmet, er, der »Raubtier-Flüsterer«, der mehr als ein halbes Jahrhundert mit Löwen und Tigern, mit Panthern, Pumas und Leoparden, mit Eis- und Braunbären in der Manege stand. Nachdem er Ende 2002 seine Karriere als Tierlehrer beendete, fand er in Alex Lacey einen geeigneten Nachfolger.
»Eine gute Circus-Show muss prickelnd und berauschend sein wie ein gutes Glas Champagner«, sagt Siemoneit-Barum. Exzellente Artisten und Tierdarbietungen sind seit Jahrzehnten feste Bestandteile der Barum-Programme, ebenso wie die klassischen Clowns. In diesem Jahr sind es die Auftritte der Musical-Clowns Grigorescu aus Rumänien, die die Lachmuskeln des Publikums strapazieren. Moderiert wird die Barum-Show im gut beheizten, 2000 Sitzplätze bietenden und 18 Meter hohen Spielzelt von Rebecca Siemoneit-Barum.
Der Circus Barum gastiert vom 19. bis 22. April vor den Toren Lübbeckes auf dem Blasheimer Marktplatz. Acht Vorstellungen werden gezeigt, täglich jeweils um 15.30 und 19 Uhr.
l Eintrittskarten sind im Vorverkauf in Kürze in der Geschäftsstelle der LÜBBECKER KREISZEITUNG in Lübbecke, Lange Straße 8, sowie an den Veranstaltungstagen an den Circuskassen (täglich von 9 bis 20 Uhr, am ersten Gastspieltag ab 10 Uhr) erhältlich.

Artikel vom 31.03.2005