30.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Späte Entschuldigung
kein Trost für Pohlmann


Für TSV II und TFC Werther kam's Ostern knüppeldick

Von Thomas Kiso (Text und Foto)
Altkreis (WB). Das Osterwochenende bescherte einigen heimischen Fußball-B-Ligisten »faule Eier«. Durch zwei grobe Schnitzer des eigenen Torwartes hat TFC Werther alle Aufstiegshoffnungen abgelegt. Dennoch kann dem Keeper am Wertherberg niemand so recht böse sein.

TSV Amshausen II dagegen hat ganz andere Sorgen. Nach einer bisher durchwachsenen Saison stehen die »Blauen« seit dem Osterspieltag erstmals mit einem Bein in der Kreisliga C. Einen Zähler hinter Südwestfeld (17 Punkte), bereits drei hinter Senne (19) - jetzt hat wohl auch der Letzte rund um die Amshausener Sportanlage das Abstiegsgespenst erblickt. Die zwölfte Niederlage, dazu gegen einen direkten Konkurrenten wie Hörste, sie tat doppelt weh, vielleicht sogar dreifach.
Nicht nur, dass Aufsteiger TG Hörste auf drei Punkte enteilt ist. TSV-Kapitän Michael Pohlmann musste nach einem Foulspiel Thomas Karnaths wenige Minuten vor Spielende vom Platz getragen werden. »Ein hartes, absichtliches Foul«, hatte TSV-Spielercoach Dirk Wachholz wenig Verständnis für das Einsteigen des Hörster Manndeckers an der Mittellinie. Karnath sah dafür die gelb-rote Karte. Für Pohlmann gab's sogar Knallrot: Der Amshausener Kapitän konnte sich nach dem Tritt auf die Ferse gar nicht beruhigen, schrie immer wieder auf. Wohl nicht nur vor Schmerz. Schon oft war Pohlmann in seiner noch jungen Kicker-Karriere verletzt.
Die Gedanken vielleicht schon bei einer weiteren langen Zwangspause, herrschte er Karnath, der sich für seine unbedachte Aktion entschuldigte, auch noch nach Spielschluss an. Wachholz zeigte Verständnis: »Das Strafmaß war unverhältnismäßig. Dieses Foul an der Mittellinie war absolut unnötig, eine schwere Verletzung wurde in Kauf genommen.« Vier Wochen Pause drohen dem Gefoulten. Gebrochen sei nichts. Ob Pohlmann aber vor Ablauf der zu erwartenden Sperre würde spielen können, war gestern noch mehr als fraglich. Für seine Teamkollegen gilt allein, am Sonntag bei der Reserve aus Werther zu punkten, um nicht sofort zu tief in den Abstiegssog zu geraten. Die Klasse hat der TSV allemal.
Mehmet Güngör ist eigentlich ständiger Besucher der TFC-Partien. Beim Heimspiel gegen TuS 08 Senne I jedoch wurde der Bruder von Mittelfeldakteur Menderes kurzer Hand zum Keeper umfunktioniert. Uwe Korn weilt im Urlaub, den zur Winterpause zurückgekehrten Alexander Derksen plagt noch immer das Fieber. Zwei Torwartfehler seien neben der eklatant schwachen Chancenverwertung die Hauptgründe für die überraschende 1:3-Niederlage gewesen, meinte Cafer Sever. »Mehmet ist aber natürlich niemand böse«, fügte Sever an. »Er hat sein Bestes gegeben.«
Sechs Punkte trennen TFC vom möglichen Relegationsrang zwei. Sever: »Das können wir vergessen.« Und auch nach einem neuen Torwart werden sich die Türken im Sommer wahrscheinlich umsehen müssen. Derksen will weg. Der 21-Jährige, erst im Winter aus Amshausen an den Wertherberg zurückgekehrt, sucht eine neue Herausforderung: »Die Bezirksliga traue ich mir schon zu. Auf jeden Fall soll es höher als Kreisliga B sein.« Allein die »Angebote« fehlen dem Steinhagener noch.
Bei C-Kreisligist SG Hesseln (Vierter der Staffel 2) hat Torwart Guido Freitag Coach Erdinc Özkan abgelöst und fungiert künftig als Spielertrainer.

Artikel vom 30.03.2005