30.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sport in Kürze

Wussow fällt lange aus

Fußball: Für Daniel Wussow war das viertägige Osterturnier in Köln nach nur einer Übernachtung jäh beendet. Der A-Junioren-Kicker des SC Halle verletzte sich ohne Fremdeinwirkung schwer, musste direkt in die Heimat transportiert werden. Die niederschmetternde Diagnose: Der Außen-Meniskus zerfetzt und das Kreuzband gerissen. Die Folge ist eine vielmonatige Pause.
Ein Schock nicht nur für den jungen Spieler, wie Thorsten Stricker, Co-Trainer des A-Liga-Tabellenführers, mitteilte. »Sportlich ein riesen Verlust. Für ihn persönlich tut es uns natürlich besonders Leid. Wir hoffen auf gute Besserung.« Die Operation hat Wussow bereits überstanden. Die Redaktion schließt sich den Genesungswünschen der Vereinskollegen an. Neben Mario Bertling, Tobias Haesler und Fabian Laudin ist Daniel Wussow schon der vierte Langzeitverletzte beim Kreispokalsieger.

Yigit/Blomeyer Zweite

Badminton: Beim 26. Osterturnier der Paderborner BG dominierten in der Vorrunde des Herrendoppel-A-Turniers Yavuz Yigit und Jan Blomeyer vom Bezirksligameister BC Ajax Bielefeld. Im Finale scheiterten die beiden Ex-Steinhagener aber in zwei Sätzen in der Verlängerung an den Routiniers Christof Hoheisel/Christian Echterling vom BC Steinheim. Nico Hoefs (BC Ajax) wurde hier an der Seite seines Gütersloher Partners Marc Vormfenne Dritter.

Stichtag 31. März

Leichtathletik: Bis zum 10. Teutoburger Wald-Lauf beim TV Hohne (Lengerich) verstreichen zwar noch fast sieben Monate. Doch für Fans des reizvollen Landschaftslaufes am 15. Oktober ist der 31. März ein wichtiger Stichtag: Läufer und Walker, die sich bis zum morgigen Donnerstag online anmelden, kommen in den Genuss eines deutlich günstigeren Startgeldes und sichern sich rechtzeitig ihren Startplatz.
Da das herbstliche Pendant zum Hermannslauf zuletzt stetig wachsende Starterfelder verzeichnet hat und diesmal eine Begrenzung auf maximal 1600 Teilnehmer gilt, heißt das Motto: Schnell zugreifen! Erneut werden die Distanzen 11,5 und 27,5 km angeboten. Gemeinsam mit dem Borgholzhausener Luisenturmlauf und dem »Hermann« des TSVE Bielefeld bildet die lange Strecke die Teuto-Serie: Zum Abschluss werden unter der Teilnehmern der kompletten Langstrecken-Trilogie Preise verlost.
www.teutolauf.de

Umzug zum BTTC

Tennis: Die Internationalen Westfälischen Meisterschaften der Damen ziehen um: Nach fünf Jahren beim Tennispark Bielefeld schlägt die Deutsche Damenelite vom 21. bis 28. August auf der Anlage des BTTC an der Bielefelder Voltmannstraße auf. Bei den »Bielefeld Open« um den Herforder Pils-Cup geht es mit einer 48er Qaulifikation und einem 32er Hauptfeld für die Damen um Weltranglistenpunkte und insgesamt 10000 Dollar Preisgeld. Die Herren kämpfen um Punkte für die nationale Rangliste und 3000 Euro Preisgeld.

Artikel vom 30.03.2005