31.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunst verlockt
zum Einkaufen

Malerinnen gestalten Werbe-Banner

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). Kunst wird die Eingänge in Steinhagens Mitte überspannen. Drei Steinhagener Malerinnen sind jedenfalls derzeit mit Pinsel und Acrylfarben damit beschäftigt, prächtige Banner entstehen zu lassen, die Lust machen sollen auf »Einkaufen im Ortskern«.

So ist es auf den fünf Meter langen und 75 Zentimeter breiten Polyesterbahnen auch zu lesen. Seit gestern Vormittag sind die Künstlerinnen Bärbel Niedbal, Rita Riedel und Gerlinde Wehmeier - im Auftrag der Gemeinde und auf Einladung der Gemeindewerke - in einer Garage auf dem Steinhagener Bauhof an der Arbeit. »Für uns ist dieses Projekt auch erst einmal ein reines Ausprobieren«, sagt Bärbel Niedbal. Mit dem Material Polyester hat keine der Damen - obwohl alle ja sonst sehr experimentierfreudig in ihrer Kunst sind - bisher Erfahrungen. Und mit Schriftzügen auch nicht unbedingt. Die schwarzen Lettern waren glücklicherweise vorgefertigt, mussten aber noch aufgeklebt werden: »Wir haben es geschafft. Man muss nur Mut haben«, so Niedbal weiter.
Einige Hürden also, die zunächst zu bewältigen sind. Der Rest ist dann nicht mehr »so die Kunst«. Oder gerade doch: Denn nun dürfen die drei ihrer künstlerischen Gestaltungskraft freien Lauf lassen. Jede hat ihr eigenes Banner, auf dem sie ganz individuell tätig wird. Rita Riedel hat sich für ein kräftiges Blau entschieden, dem sie weiße Wolken beigibt - »ist doch himmlisch, in Steinhagen einzukaufen«, kommentiert sie. Gerlinde Wehmeier lässt Blumen sprechen: Auf nicht-gegenständliche Weise natürlich, wie das so ihre Art ist. Florales in fröhlichen Farben bringt sie aufs Banner. Und auch bei Bärbel Niedbal finden sich kräftige, um nicht zu sagen: mutige Farben. Häuser, die Kirche, Autos: Der Dorfkern wird Kunst.
Ortskernbelebung, das ist auch für diese ungewöhnlichen Kunstwerke das Motiv. An diesem Freitag werden sie aufgehängt etwa am Marktplatz an der Volksbank oder am Fivizzanoplatz. Nicht zuletzt, um auch den Autofahrern deutlich zu machen: Hier darf man nun hineinfahren in die bisherige Fußgängerzone. Am Samstag, 2. April, wird dann auf Kirch- und Fivizzanoplatz das Frühlingsfest stattfinden - und eben rechtzeitig dazu soll die Kunst weitere Farbe ins Dorf bringen.

Artikel vom 31.03.2005