31.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sicherheitschef
Sicherheit wird beim dreijährigen Sohnemann im Moment ganz groß geschrieben. Er achtet darauf, dass Mama und Papa nicht zu schnell Auto fahren, die Stopper in der Badewanne auch ordnungsgemäß angebracht sind und der kleine Bruder auf dem Dreirad seinen Helm trägt. Auch die Tante, der er jetzt beim Reiten zugesehen hat, musste sich sagen lassen, dass man eigentlich nicht ohne Kappe auf das Pferd steigen dürfe. Und selbst Mama wird sich jetzt wohl nach einer entsprechenden Kopfbedeckung umsehen müssen. Sonst will er sich nämlich nicht mehr von ihr im Fahrradanhänger durchs Dorf kutschieren lassen - zu gefährlich. Recht hat er ja, aber wirklich froh, stimmt die Aussicht auf den neuen Helm trotzdem nicht. Warum müssen Kinder auch immer so vernünftig sein?Maike Stahl
Landfrauen Gast
im Küchenstudio
Steinhagen-Brockhagen (WB). Ein ganz besonderes Koch-Ereignis erwartet den Landfrauenverband Brockhagen-Kölkebeck am kommenden Dienstag, 5. April, im Küchenstudio Maass in Künsebeck. Dort werden die Landfrauen neue Elektrogeräte ausprobieren. Weitere Interessierte können sich bei Annette Schacht unter % 0 52 01/37 46 anmelden.

CDU wählt
neuen Vorstand
Steinhagen (WB). Die Steinhagener CDU lädt am Mittwoch, 6. April, um 20 Uhr zur Mitgliederversammlung ins Berghotel Quellental ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Vorstandswahlen. Auch die Delegierten für den Kreisparteitag gilt es zu bestimmen. Zu Gast ist zudem Landtagskandidat Günter Kozlowski.

Sprechstunden
im Bürgerbüro
Steinhagen (WB). Zur Sprechstunde wird heute wieder ins CDU-Bürgerbüro Am Markt 13 eingeladen. Von 15 bis 16 Uhr steht zunächst Hubert Kamin für die Seniorenunion zur Verfügung, von 16 bis 17.30 Uhr beantwortet Rolf Meise für die Fraktion Fragen - auch telefonisch unter % 0 52 04/88 01 20.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und freut sich auf dem Marktplatz darüber, dass nun, mit Beginn der warmen Jahreszeit, auch wieder kühles Nass aus dem Brunnen sprudeln kann. Die Mitarbeiter des Bauhofs haben jedenfalls just das Nötige getan und waren in den Betonbecken mit Schrubbern und Renigungsgerät aktiv. EINER

Artikel vom 31.03.2005