30.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreis Höxter
Jugendarbeit
im Fanfarenzug
Dringenberg (WB). Der Fanfarenzug Dringenberg möchte nach Ostern mit der Ausbildung von Nachwuchsmusikern beginnen. Die gute Jugendarbeit soll so weiter geführt werden. Erst 2004 wurde von der damaligen stellvertretenden Landrätin, Franzsika Meinersmann, während des 40-jährigen Jubiläums, der Fanfarenzug aus Dringenberg für die gute Jugendarbeit gewürdigt. »Dringenberg ist und bleibt eine Hochburg der Musik«, hieß in der Zehntscheune. Der Musikzug will mit seiner engagierten Jugendarbeit heute den Grundstein dafür legen, dass das auch in Zukunft so bleibt. Wer Interesse hat, sich einmal über den Fanfarenzug zu informieren oder weitere Angaben zu Auftritten oder Ausbildung bekommen möchten, kann dies unter www.fanfarenzug-dringenberg.de tun oder bezüglich der Ausbildung mit dem Vorsitzenden Bernd Nahen, 05259/932354, sprechen.

Hilfe bei
Schmerzen
Kreis Höxter (WB). In Selbsthilfegruppen hilft jeder dadurch, dass er sich selber hilft. Beim Vortrag über chronische Schmerzen, den Dr. med. Nelles in Corvey hielt, kam deutlich zum Ausdruck, dass es hilfreich ist, gemeinsam eine Krankheit zu bewältigen. Die Selbsthilfegruppe »Chronisch Kranke« trifft sich jeden ersten Freitag im Monat. Das nächste Treffen findet am Freitag, 1. April, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in Brakel im Haus des Gastes statt. Diese Selbsthilfegruppe möchte Menschen in allen Städten ansprechen. Bei Bedarf können auch Fahrgemeinschaften gegründet werden. Infos: Telefon 05271/380042.

Artikel vom 30.03.2005