31.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Die Tücken der Technik haben schon so manchen Zeitgenossen zur Verzweiflung gebracht. Gerade wenn es um Computer geht, ist der Laie mit seinem Wissen oft schnell am Ende. Meist bleiben dann nur zwei Möglichkeiten: aufregen, oder sich mit den Gegebenheiten abfinden. Letztere Variante schien auch der Besitzerin eines Notebooks die sinnvollere zu sein. Hatte sie doch bereits alles versucht, ihr Laptop wieder zum Sprechen zu bringen. Das schon etwas ältere Gerät hatte nämlich eines Tages einfach beschlossen, sich um seine Audio-Funktion nicht mehr zu kümmern und Ruhe einkehren zu lassen. Die Fehlersuche in der Systemsteuerung, bei der Software und sonstwo in den tiefen Gefilden der Technik blieben erfolglos. »Dann spreche ich eben auch nicht mehr mit dir«, maulte die Entnervte trotzig den Computer an und fortan herrschte Stille. Bis zu jenem denkwürdigen Tag, als sie eine gar außergewöhnliche Entdeckung machte. Beim Tausch einer Diskette fand sie gleich neben dem Schlitz ein unscheinbares kleines Rädchen mit der Kennzeichnung »Volume«....Manchmal sitzt das Problem eben doch vor der Tastatur. Marion Neesen
Tageskalender
Schlangen

NOVA: 20 Uhr - Treffen dere Frauengruppe im Gmeindehaus.
Wochenmarkt von 8 bis 13 Uhr in der Ortsmitte.
Walking um 14.15 Uhr auf dem Sportplatz Rennekamp.
Schulturnhalle: 14.30 Uhr - Kinderturnen; 15.30 Uhr Mutter-Vater-Kind-Turnen.
Schulsporthalle: 19 Uhr - Fit und Fun für Jedermann; 20 Uhr - Männerturnen.
Jugendzentrum Domino von 15 bis 21 Uhr geöffnet.
Jugendhaus: 15.30 Uhr - Bandarbeit, Instrumental & Vocal, 18 Uhr - Jugendtreff.
Probe des Akkordeon-Orchesters von 19.45 bis 21.45 Uhr in der Musikschule »Martin-Schmidt«.
Laufen für Einsteiger um 19 Uhr in der Industriestraße/Kurwald.
Oesterholz

Darttraining »Tripple Bull«: 19 Uhr - Heidehof.
Jugendtreff von 16 bis 21 Uhr geöffnet.
Einer geht
durchs Dorf . . .
und erfreut sich an der Kohlstädter Straße an dem zart sprießenden Grün in den Beeten neben der Fahrbahn. Der Frühling ist doch immer wieder ein kleines Wunder, findetEINER

Artikel vom 31.03.2005