30.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tagung für Jäger und Forstleute


Niesen (WB). Unter dem Titel »Wald-Wild-Jagd« veranstaltet das Christliche Bildungswerk DIE HEGGE vom 22. bis 24. April seine traditionelle Frühjahrstagung für Jäger, Forstleute und alle Interessierten. Auf dem Programm stehen unter anderem zwei Vorträge des bekannten Wildbiologen Professor Heribert Kalchreuter, Leiter des Europäischen Wildforschungsinstituts im Schwarzwald und Mitglied im Wissenschaftlichen Ausschuss des Afrikanisch-Eurasischen Wasservogelabkommens.
Er berichtet zunächst in einem Lichtbildervortrag über die Hege und jagdliche Nutzung des Wasserwildes. In einem zweiten Referat mit dem Titel »Heute noch jagen?« geht er auf die Diskrepanz zwischen den aktuellen Forschungsergebnissen zur Jagd und den ideologischen Vorstellungen von Jagdgegnern ein und benennt mögliche Konsequenzen für die Gesetzgebung. Es ist auch eine forstkundliche Exkursion in den Warburger Stadtwald vorgesehen.
Zum Bereich »Forstwirtschaft und Rotwild« werden sowohl Ergebnisse zum Waldumbau unter Ausnutzung der Naturverjüngung als auch Überlegungen zu Wildschäden am Beispiel von einigen typischen Waldbildern des dortigen Reviers vorgestellt. Informationen und Anmeldung: DIE HEGGE - Christliches Bildungswerk, 34439 Willebadessen-Niesen, Telefon 06544/400, Fax: 05644/8519, Mail: bildungswerk@die-hegge.de, www.die-hegge.de

Artikel vom 30.03.2005