30.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tipps zum Heizen mit Kaminöfen

Heute Vortrag im Waldinformationszentrum in Hardehausen


Hardehausen (WB). Im Waldinformationszentrum Hammerhof findet noch bis Ende April eine insgesamt zehn Vorträge umfassende Veranstaltungsreihe statt. Diese begleitet die Ausstellung »Holz - ein nachwachsender Energieträger mit Zukunft«. Realisiert wird dieses Programm vom Forstamt Bad Driburg und auswärtigen Referenten.
Der nächste Vortrag, »Kamin- und Ofentechnik - Wichtige Informationen vom Schornsteinfeger«, findet heute um 19 Uhr im Auditorium des Infozentrums statt. Das Heizen mit Holz, insbesondere in Kamin- und Kachelöfen, findet immer mehr Freunde. Moderne Feuerungsanlagen nutzen das Feuer gefahrlos und komfortabel. Die Verbrennung von trockenem Holz ist umweltfreundlich. Um die Vorteile dieser besonderen Wärmequelle genießen zu können, müssen beim Planen, Bauen und Heizen jedoch einige wichtige Aspekte bedacht werden. Der Bezirksschornsteinfegermeister Rolf Plöger informiert an diesem Abend über die Kriterien zur Wahl der richtigen Feuerstätte und deren Heizleistungen. Weitere Themen sind die rechtlichen Grundlagen in Bezug auf die Anforderungen an Schornstein, Verbrennungsluftzuführung, Brandschutzbestimmungen und Immissionsschutz.
Des weiteren wird darauf hingewiesen, welche Rahmenbedingungen beim Heizen mit Holzfeuerungsanlagen zu beachten sind. Außerdem werden Informationen über die Wahl des richtigen Brennstoffes und die Bedienung der Feuerstätte gegeben. Im Anschluss geht der Referent gerne auf Fragen aus dem Publikum ein.

Artikel vom 30.03.2005