31.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Glaubenszeugnis aus Glas

Diözesanmuseum zeigt Werke von Buschulte


Paderborn (WV). Unter dem Leitmotiv »Farbe Geist Zeitgeist?« zeigt das Diözesanmuseum eine Werkschau des Glasmalers Wilhelm Buschulte, die am Freitag, 1. April, um 19.30 Uhr eröffnet wird (nicht 20 Uhr wie ursprünglich geplant!). Generalvikar Alfons Hardt wird die Gäste begrüßen und die Diplom-Ingenieurin Dr. Annette Jansen-Winkeln wird eine Einführung in das Werk des Künstlers geben. Eva und Ulf Liebe begleiten mit Oboe und Marimbaphon die Vernissage musikalisch.
Wilhelm Buschulte (geb. 1926) ist einer der bedeutendsten Glasmaler des 20. Jahrhunderts in Deutschland und kann auf ein Werk mit mehr als 500 Kirchenfensterzyklen zurückblicken. Seine Werke lassen sich in zwei Gruppen gliedern: die expressionistisch geprägten, sehr farbigen Bilder und die ornamentalen, mitunter geometrischen Schwarz-Weiß-Arbeiten. Herausragende Kirchenfensterzyklen schuf Buschulte unter anderem für die Pauluskirche in Frankfurt und den Aachener Dom. Die Ausstellung zeigt Glasmalerei, Ölbilder, Graphiken, Entwürfe und Kartons.

Artikel vom 31.03.2005