30.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zusammenarbeit auf
zahlreichen Ebenen

Aktiver Jugendtreff - Förderung -ÊFachtagung


Pr. Oldendorf (WB). Der Jugendtreff der Stadt Pr. Oldendorf war im vergangenen Jahr in vielfältiger Weise in das öffentliche Leben der Kommune eingebunden. So beteiligte er sich nach Angaben von Jugendpfleger Andreas Keller an Veranstaltungen von Kindergärten, Vereinen (Wiehengebirgspokal) und der Stadt (Umzüge, Mai-Spaß usw.); in Schulungen wurden ehrenamtliche Helfer ausgebildet. Außerdem gab es einige Kooperationen mit Vereinen, dem Ordnungsamt, Polizei und Jugendamt.
Weiter stand die Mitarbeit in Arbeitskreisen, Netzwerken und verschiedenen »Runden Tischen« auf den Plan. Themen waren hier unter anderem Sucht, Integration und Gewalt, Mädchen- und Jungenarbeit in der Stadt.
Keller gab weiter einen Rückblick auf die »Aktionstage für Mädchen- und Jungenarbeit«, die im Kreis Minden-Lübbecke im November 2004 stattfanden. Veranstalter waren die Arbeitsgemeinschaften Mädchen- und Jungenarbeit. Hierzu gab es auch eine Fachtagung mit einem »Markt der Möglichkeiten«. Die Jugendpflege der Stadt Pr. Oldendorf war dabei mit Angeboten und Veranstaltungen z.B. in der Grundschule Holzhausen und Realschule zum Thema »Jungen- und Mädchenförderung« vertreten; insgesamt nahmen acht Klassen daran teil. Schwerpunkte waren die Stärkung des Selbstwertgefühls und des Selbstvertrauens, Entwicklung eines guten Körpergefühl, Gefühle ausdrücken und verstehen, soziale Fähigkeiten entwickeln, Konflikte lösen lernen und ein gleichberechtigtes Miteinander von Jungen und Mädchen entwickeln. Außerdem gab es Filmangebote, Wen-Do-Kurse und weitere Angebote im Freizeitbereich.

Artikel vom 30.03.2005