30.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hochzeitstag 05.05.05
noch nicht überlaufen

Zahl der Trauungen im vergangenen Jahr gestiegen

Pr. Oldendorf (wm). In diesem Jahr stehen die Chancen für Heiratswillige gut, einen Termin zu ergattern, den man in aller Regel nicht vergessen dürfte: Der 5. Mai 2005 bietet sich dafür geradezu an. Und auch wenn an diesem Tag der Feiertag »Christi Himmelfahrt« im Kalender steht, sind die Standesbeamten auf Wunsch im Einsatz.

Das gilt jedenfalls für das Standesamt der Stadt Pr. Oldendorf. Drei Mitarbeiter sind dazu berechtigt, die Paare staatlicherseits in den Stand der Ehe zu führen. Ob alle am 5. Mai im Einsatz sind, steht noch nicht fest.
Dass aber »Feiertagsdienst« ansteht, ist gewiss. Denn es gibt bereits drei Anmeldungen für dieses Datum. Und zwar in jeweils anderer Umgebung. So wird »Ja« gesagt im Backhaus der Nachbarschafts-Gemeinschaft Heddinghauser Kern, im Haus des Gastes Holzhausen und im Bürgerhaus Pr. Oldendorf. Ein wenig »Luft« haben die drei Standesbeamten aber durchaus noch, denn jeder kann bis zu drei Trauungen am Tag übernehmen.
Die Zahl der Eheschließungen lässt zwar noch nicht unbedingt den Schluss zu, dass diese Form des Zusammenlebens enorm an Beliebtheit gewonnen hat. Dass sie aber offenbar zunimmt, ist nicht zu übersehen. Denn im vergangenen Jahr ließen sich in Pr. Oldendorf als ihrem Lebensmittelpunkt 80 Paare trauen; ein Jahr zuvor waren es 73 Paare gewesen.
Nachholbedarf besteht ganz eindeutig in Sachen Nachwuchs. Während 2003 noch 153 neue Erdenbürger in Pr. Oldendorf registriert wurden, waren es im zurückliegenden Jahr lediglich 118.
Geändert hat sich im Jahresvergleich die Vorliebe bei den Vornamen für den Nachwuchs. »Julia« lag im Jahr 2003 bei den Mädchen vorn; dreimal entschieden sich die Eltern bzw. Mütter dafür. »Paul« wurde viermal ausgesucht und lag damit an der Spitze der Beliebtheitsskala. Im vergangenen Jahr war »Leoni« (viermal) als Mädchenname besonders begehrt; bei den Jungen war »Tobias« (dreimal) der häufigste Namenswunsch.
Die Zahl der Bürger in der Stadt Pr. Oldendorf belief sich am 31. Dezember vergangenen Jahres auf 14 005 -Êim Vergleich zu 2003 ein leichte Steigerung. Damals waren 13 998 Personen registriert. Nicht vergessen werden darf die Zahl der Sterbefälle. 2003 wurde in Pr. Oldendorf um 129 Tote getrauert, im vergangenen Jahr starben 146 Pr. Oldendorfer Bürger.

Artikel vom 30.03.2005