30.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dössel II in der
Aufstiegsrunde

Gruppe I der Kreisliga C

Warburg (WB/v.R.). Der SV Dössel II hat sich in der Kreisliga C als letzter Teilnehmer für die Meistergruppe qualifiziert. Den entscheidenden Punkt holte die Morcinek-Truppe am Ostermontag im letzten Spiel der Normalrunde gegen den direkten Mitbewerber Welda I. Zuvor hatten in Gruppe I bereits der FC Peckelsheim/Eissen/Löwen II, der FC Neuenheerse/Herbram II und der SV Scherfede/Rimbeck II die Relegation erreicht.

SV Westfalia 03 Scherfede/Rimbeck II - VfR Borgentreich III 1:1 (1:0). In der letzten Spielminute sicherten sich die Gäste den verdienten Punkt. Andreas Stüve erzielte den Ausgleich. Alexander Kasdorf hatte die Hausherrn in der 12. Minute in Führung gebracht. In der ersten Hälfte war die Partie ausgeglichen. Im zweiten Abschnitt hatte die Gäste mehr vom Spiel.
SV Borgholz/Natzungen III - SV Dössel II 6:0 (4:0). Gegen die schwachen Dösseler kamen die Hausherren zu einem nie gefährdeten Sieg. Michel Maris (8./70./78.) ragte mit drei Toren heraus. Tobias Kohlisch (25.), Ulrich Kröger (35.) und Manuel Eschenberg (40.) schossen die weiteren Tore.
SSV Welda I - SG Menne/Nörde III 1:3 (1:2). Michael Schmidt brachte Welda nach einer halben Stunde in Führung. Nach schöner Vorarbeit von Frank Kaiser köpfte Patrick Lange drei Minuten später zum 1:1 ein. Björn Koch köpfte die Gäste in der 44. Minute 2:1 in Front. Sebastian Lübbers (65.) sorgte für den Endstand.
FC Peckelsheim/Eissen/Löwen II - SV Bonenburg II 15:0 (8:0). Gegen die in Unterzahl angetretenen Bonenburger (erst waren sie zehn Mann, nach der Pause musste noch ein Akteur zur ersten Mannschaft) veranstaltete der Tabellenführer ein Schützenfest. Dirk Rüsing (4), Mario Schulte (3), Alexander Wolf (3), Thomas Seifert (2), Christian Rebmann, Markus Michels und Jörg Ernst trafen.
SV Dössel II - SSV Welda I 3:3 (0:2). Die Gäste führten zwischenzeitlich mit 3:0, sahen schon wie der sichere Sieger aus und hatten damit das Ticket für die Aufstiegsrunde bereits in der Hand. Dann aber starteten die Hausherrn eine Aufholjagd. Helmut Engelbracht verwandelte einen Foul- und einen Handelfmeter (57./70.). Den Ausgleich erzielte schließlich Björn Stiewe (82.). Michael Schmidt hatte Welda in der 20. Minute per Foulelfmeter in Front geschossen. Mit Freistößen aus etwa 20 Metern Torentfernung bauten Simon Bunte (42.) und Hubert Ashauer (54.) den Vorsprung aus. Nach dem Spiel zeigte Schiedsrichter Hans-Hermann Kuhlebrock den Weldarern Markus Hess und Maik Wilke wegen Meckerns die rote Karte.
SV Bonenburg II - FC Neuenheerse/Herbram II 1:13 (1:8). Das war die zweite zweistellige Klatsche innerhalb von drei Tagen für die Bonenburger Reserve. Das Ehrentor erzielte Mario Röger (41.). Tobias Reitemeyer ragte mit sechs Toren heraus. Hans-Werner Lappe traf drei Mal. Zwei Treffer gelangen Adolf Reinen und Andre Löhr.
SV Borgholz/Natzungen III - VfR Borgentreich III 11:2. Im Duell der dritten Mannschaften zeigten sich die Gastgeber in Torlaune und schraubten ihre Trefferquote über Ostern auf 17:2. Andreas Stüve, der später die Ampelkarte sah, brachte Borgentreich in der fünften Minute in Front und glich in der 40. Minute zum 2:2 aus. Michel van Maris traf wie schon am Karsamstag dreimal (15./25./52. Minute). Zwei Tore erzielten Manuel Eschenberg (55./65.) und Tobias Kohlisch (58./75.). Jeweils ein Treffer gelang Olaf Klene (25.), Christian Kröger (80.), Christian Bruns (85.) und Torwart Benedikt Drews (89.), der einen Strafstoß verwandelte.
SG Menne/Nörde III - FC Peckelsheim/Eissen/Löwen II 0:3 (0:2). Das letzte Spiel der Normalrunde brachten die Gäste problemlos über die Bühne. Das erste Tor war ein Ostergeschenk - ein Menner Eigentor (11. Minute). Mario Schulte schraubte das Ergebnis mit Toren in der 27. und 62. Minute in die Höhe. Mit dem Sieg sicherte der FC Platz eins.

Artikel vom 30.03.2005