30.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Karate-Trainer
sammelten
Erfahrungen


Bad Oeynhausen (WB). Mitte März fand in Greven ein Bundeslehrgang statt, der vom dort ansässigen Shimazu Dojo ausgerichtet wurde.
Anwesend waren der deutsche Bundestrainer Akio Nagai, 8. Dan, sowie der österreichische Bundestrainer Norio Kawasse, 7. Dan, und ein Gasttrainer aus Japan, Shinji Tanaka, 6. Dan. Die beiden Trainer der Karateabteilung der TG-Werste, Patrick Kowalewski und Ryan White nahmen an dem fünfstündigen Training pro Tag teil, welches sowohl die als Grundlage wichtigen Grundschulübungen, wie auch Kumite (Freikampf) und Kata (Form) beinhaltete. Sie wurden ausschließlich von Shinji Tanaka trainiert. Dieser legt zwar sehr viel Wert auf sauber ausgeführte Techniken, im Vordergrund seines Trainings liegt jedoch die Förderung des individuellen Kampfstils.
Zum Abschluss konnte jeder Karateka in einer bestimmten Übungsform die Erfahrung machen, sich gegen vier Gegner gleichzeitig zu verteidigen. Durch große Anstrengung und daraus resultierendem Muskelkater, aber auch durch viel Spaß gewannen Patrick und Ryan wieder viele neue Erkenntnisse, die sie mit Sicherheit bei der nächsten Gelegenheit in das Training ihrer Abteilung, dem Maeda Dojo, einfließen lassen werden.
Wer Interesse an der Kampfkunst Karate bekommen hat, ist eingeladen, zum dritten Schnupperkurs des Maeda Dojos zu kommen, um diesen Sport ein bisschen näher kennen zu lernen. Der Kurs findet ab dem 18. Mai mittwochs um 17.30 Uhr in der Kreissporthalle, Schulzentrum Süd und freitags um 16 Uhr in der Sporthalle der Werster Grundschule statt.

Artikel vom 30.03.2005