30.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemeinde schießt vor

Zusage für Rad-/Gehweg an der Tengerner Straße

Schnathorst/Tengern (WB). »Damit sind wir beim Rad- Gehweg zwischen Schnathorst und Tengern einen wichtigen Schritt weiter. Jetzt hoffen wir nur, dass es auch mit dem Bau bald losgeht«, meinte der Sprecher der Anliegergemeinschaft Steinbrede, Wilfried Lückemeier, gegenüber zahlreichen Nachbarn, die jetzt vor Ort zusammen gekommen waren.

Er dankte besonders dem heimischen Landtagsabgeordneten Karl-Heinz Haseloh (SPD) für seinen Einsatz um dieses Bauvorhaben an der Tengerner Straße (L 803). Den rund 40 Anwohnern, die zu einer kurzfristig einberufenen Versammlung gekommen waren, konnte Haseloh das Schreiben des NRW-Verkehrsministeriums an den Landesbetrieb Straßenbau vorstellen, nach dem nun alle Finanzierungsvoraussetzungen für eine zügige Umsetzung erfüllt sind.
Die Baukosten in Höhe von 350 000 Euro werden durch die Gemeinde Hüllhorst vorfinanziert. »Diese Mittel stehen nach einem Beschluss aller Ratsfraktionen im Haushalt 2005 zur Verfügung«, bestätigte Bürgermeister Wilhelm Henke (SPD).
Auch er freute sich über die zügigen Entscheidungen des Regionalrates und des Ministeriums: »Es ist gut, dass sich Karl-Heinz Haseloh für diese Maßnahme stark gemacht und den Durchbruch erzielt hat. Hätten wir das jetzt nicht gemeinsam erreicht, würde das Projekt für Jahrzehnte auf Eis liegen«, so Henke mit Blick auf die stets knappen Straßenbaumittel des Landes Nordrhein-Westfalen, das für die Straße zuständig ist.
Der Landesbetrieb Straßenbau überarbeitet nun die bestehende Planung und gemeinsam mit der Gemeinde Hüllhorst werden die notwendigen Grundstücksverhandlungen geführt. Experten gehen davon aus, dass mit dem Bau noch im Herbst begonnen werden kann.

Artikel vom 30.03.2005