05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Technologiepark-Azubis blicken über den Tellerrand


Paderborn (WV). Seit drei Jahren wird das Projekt »Unternehmensübergreifender Unterricht« im Technologiepark Paderborn erfolgreich umgesetzt. Es vermittelt Auszubildenden der am Projekt beteiligten Firmen zusätzliches Wissen. »Ziel dieses Projektes ist es, den jungen Leuten, unabhängig von ihren Ausbildungsinhalten und über die Berufsschule hinaus, zusätzliche Qualifikationen mit auf den Weg zu geben«, erläutert Projektkoordinatorin Inez Schnelle von der Technologiepark GmbH.
In Workshops und Seminaren erhalten sie Schulungen in Fähigkeiten wie Rhetorik und Präsentation, digitaler Fotografie, spezieller Prüfungsvorbereitungen, sowie weiterführende Kenntnisse in Programmierung, Datenbanken oder Netzwerksicherheit.
Das erste Seminar in diesem Jahr »Keine Panik - Lehrmethoden, Prüfungsvorbereitung« wurde von Ralf Adolph-Richter und Norbert Sprenger von der AOK gestaltet. In den kommenden Monaten werden weitere 15 Veranstaltungen angeboten, dabei ganz neu ist der »Business Knigge«.
Wegen seiner branchenneutralen Ausrichtung ist der unternehmensübergreifende Unterricht interessant für alle Berufsbilder. Derzeit beteiligen sich 28 Azubis aus 17 Firmen, wobei die meisten IT- Medien- und kaufmännische Berufe erlernen. Besonders engagiert wird dieses Projekt derzeit von der Pavone AG und der code-x GmbH unterstützt.

Artikel vom 05.04.2005