29.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Primeln suchen
jetzt ein Zuhause
Lübbecke (WB). 21 Millionen Primeln warten in nordrhein-westfälischen Gewächshäusern auf Abnehmer. Der ungewöhnlich lange Winter hält offenbar viele Verbraucher davon ab, jetzt die bunten Frühlingsboten zu kaufen. Das ist falsch, meint die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Denn Primeln sind winterhart und vertragen durchaus auch Temperaturen unter Null Grad. Sie können auch bei kaltem Wetter gepflanzt und bei Temperaturen von weniger als minus zwei Grad mit einigen Lagen Zeitungspapier geschützt werden.

Tageskalender
Nettelstedt
Jahreshauptversammlung der Garten- und Heimatfreunde um 19.30 Uhr im Sportlerheim.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Di. 9 bis Mi. 9 Uhr: Bahnhof Apotheke Lübbecke, Bahnhofstraße 18, Tel. 0 57 41/ 3 44 30. Di. 8.30 bis 20 Uhr: Wiehen Apotheke Pr. Oldendorf-Holzhausen, Bahnhofstraße 29, Tel. 0 57 42/ 25 75. Di. 9 bis 20 Uhr: Freiherr-vom-Stein-Apotheke Espelkamp, Breslauer Straße 29, Tel. 0 57 72/ 34 66.
Polizei: Tel. 1 10.
Rettung und Feuer: Tel. 1 12.
Krankentransport: Tel. 1 92 22.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.
Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.
Giftinformationszentrale: Tel. 02 28/ 1 92 40.

Ferienspiele

Lübbecke. Trickfilmstudio ab acht Jahre von 9.30 bis 12.30 Uhr in der Medienwerkstatt, Bahnhofstraße 27-29.
Gespräche über
die Tagespolitik
Nettelstedt (WB). Die Mitglieder der CDU-Ortsunion Lübbecke-Ost treffen sich heute, Dienstag, 29. März, um 20 Uhr in der Gaststätte Leo's Ole. Diskutiert werden sollen tagespolitische Themen. Interessierte Bürger sind dazu willkommen.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und freut sich, dass Cafés und Eisdielen wieder Tische und Stühle an die frische Luft befördert haben. Schade nur, dass das Wetter immer noch nicht für einen längeren Freiluftaufenthalt ohne viel Bewegung ausreicht. Und unterm Regenschirm schmeckt der Cappuccino auch noch nicht wirklich, findet EINER

Artikel vom 29.03.2005