29.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polizei nimmt drei
Jugendliche fest
Porta Westfalica (WB). Ein Zeuge teilte der Polizei am Ostermontag, 28. März, gegen 2 Uhr mit, dass Jugendliche in Porta Westfalica, an der Bundesstraße 482/Hausberger Straße in Höhe eines Motorradgeschäftes Sachbeschädigungen begehen und Gegenstände auf die B 482 werfen würden. Die Polizei konnte kurze Zeit später auf der B 482 kurz vor Mac Donalds drei Tatverdächtige festnehmen. Es handelte sich um zwei 17-Jährige und einen 18-Jährigen. Ermittlungen ergaben, dass sie einen Leitpfosten, einen Ast und ein zehn mal zwanzig Zentimeter großes Eisenteil auf die Fahrbahn geworfen hatten. Außerdem hatten sie noch vier Mülltonnen umgeworfen und Blumen aus Vorgärten gerissen. Durch die auf die B 482 geworfenen Gegenstände wurde ein vorbeifahrender VW Golf im Bereich der Frontschürze beschädigt. Den Tatverdächtigen wurden Blutproben entnommen. Danach wurden sie entlassen.
Abend im
Niedersachsenhof

Dielingen (WB). Der Sozialverband Brockum lädt den Sozialverband Dielingen zum Kameradschaftsabend am 16. April um 19.30 Uhr im Niedersachsenhof in Brockum ein. Die Mühlenmusikanten und der Männergesangverein Brockum sorgen für Unterhaltung.
Anmeldungen hierfür nehmen bis zum 8. April Günter Bohne, Tel. 0 54 74/66 10; Rita Blum, Tel. 0 54 74/65 35; Martha Stärke, Tel. 0 54 74/3 43 und Anneliese Rösche, Tel. 0 54 43/19 06 entgegen.

Mitgliedertreffen
im Rot-Kreuz-Haus
Stemwede (WB). Der Orstverein Stemwede im Deutschen Roten Kreuz veranstaltet am Montag, 4. April, um 19.30 Uhr im Rot-Kreuz-Haus in Wehdem seine Mitgliederversammlung. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Ehrungen sowie der Jahresbericht des Vorsitzenden.

Tageskalender
Stadtjugendring und CVJM: in der Zeit von 8.30 bis 13 Uhr Clownstheater im evangelischen Gemeindehaus.
SSV Pr. Ströhen: von 18.30 Uhr an Einführungsstunde für Nordic Walking auf dem Sportgelände.
Sozialverband Pr. Ströhen: 15 Uhr Klönnachmittag im Gasthaus Bergmann.

Hallenbad: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 8 bis 12 Uhr Familienbaden (während der Osterferien), 15 bis 17 Uhr Spielstunden, 17 bis 20 Uhr Familienbaden sowie bis 21 Uhr Familienbaden und Aqua Aerobic.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Bahnhof-Apotheke in Lübbecke, Bahnhofstraße 18.
zusätzlich von bis 20 Uhr:
Anker-Apotheke in Rahden, Steinstraße 13, und Freiherr-vom-Stein-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 29.

Artikel vom 29.03.2005