29.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Computerstille
Die Tücken der Technik haben schon so manchen Zeitgenossen zur Verzweiflung gebracht. Gerade wenn es um Computer geht, ist der Laie mit seinem Wissen oft schnell am Ende. Meist bleiben dann nur zwei Möglichkeiten: aufregen, oder sich mit den Gegebenheiten abfinden. Letztere Variante schien auch der Besitzerin eines Notebooks die sinnvollere zu sein. Hatte sie doch bereits alles versucht, ihr Laptop wieder zum Sprechen zu bringen. Das schon etwas ältere Gerät hatte nämlich eines Tages einfach beschlossen, sich um seine Audio-Funktion nicht mehr zu kümmern und Ruhe einkehren zu lassen. Die Fehlersuche in der Systemsteuerung, bei der Software und sonstwo in den tiefen Gefilden der Technik blieben erfolglos. »Dann spreche ich eben auch nicht mehr mit dir«, maulte die Entnervte trotzig den Computer an und fortan herrschte Stille. Bis zu jenem denkwürdigen Tag, als sie eine gar außergewöhnliche Entdeckung machte. Beim Tausch einer Diskette fand sie gleich neben dem Schlitz ein unscheinbares kleines Rädchen mit der Kennzeichnung »Volume«....Manchmal sitz das Problem eben doch vor der Tastatur. Marion Neesen
Harmonisches
Frühlingskonzert
Verlar (WV). Die lange Vorbereitungszeit mit vielen Proben hat ein Ende. Am Samstag, 2. April, veranstaltet der Musikvereins Harmonie Verlar sein Frühlingskonzert. Die Industriehalle des Zeltverleihs Behlau wird zu einem angenehm warmen und mit gemütlicher frühlingshafter Atmosphäre gefüllten Konzertsaal umgestaltet. Wenn um 20 Uhr die ersten Töne der Harmonie erklingen, können Jung und Alt ihre Ohren spitzen, denn es wurde ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Helfer freuen sich
auf Blutspender
Brenken (WV). In Brenken stehen am Mittwoch, 30. März, Helfer des DRK zur Blutentnahme bereit. In der Zeit von 16.30 bis 20.30 Uhr kann in der Almehalle am Terrassenweg Blut gespendet werden.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt nach Salzkotten. Dort sprießen an vielen öffentlichen Plätzen wie an der Heder oder auch an den Kreisverkehren herrliche Krokusse. Da hat sich die Pflanzarbeit im vergangene Herbst doch wirklich gelohnt, freut sich EINER

Artikel vom 29.03.2005