29.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tolle Moral wird mit Punkt belohnt

Fußball-Landesliga: 3:3 - FCO macht gegen FT Dützen drei Mal Rückstand wett

Von Alexander Grohmann
Bad Oeynhausen (WB). Mit einem weiteren Kraftakt hat der FC Bad Oeynhausen gestern den Kopf gerade noch aus der Schlinge gezogen und im Kreis-Derby einen Punkt gerettet: Der eingewechselte Clement Kwaku-Duah markierte in der Nachspielzeit mit seinem zweiten Tor den 3:3 (0:1)-Endstand. Mehr als 20 Minuten lang hatte der heimische Landesligist nach gelb-roter Karte gegen David Mespe (68.) in Unterzahl spielen müssen.

»Ich weiß nicht, ob ich mich freuen oder ärgern soll«, meinte Dützens Trainer Mathias Kummer nach einem aufregenden Derby, in dem sein Team gleich zwei Mal wie der kommende Sieger aussah. Nach dem 2:1 durch Koch (67.) und der anschließenden Hinausstellung von Mespe sowie nach dem 3:2 durch Schumann (85.) deutete alles auf einen Dreier der »Turner« hin. Wieder einmal zeigte sich aber, dass man den FCO nicht vorzeitig abschreiben darf. Wie schon in Spexard (2:2) und gegen Tengern (4:2) ließ sich der Tabellenführer von den Rückständen nicht umwerfen und kam immer wieder zurück. »Das 2:3 war eigentlich der Todesstoß. Aber momentan ist viel möglich«, konnte Michael Bühlmann doch noch die späte Wende bejubeln.
Der Trainer des FC Bad Oeynhausen hatte es im Vorfeld kommen sehen: »Wir dürfen Dützen nicht unterschätzen«, hatte »Bühle« seine Männer gewarnt. Doch die ließen es zunächst dennoch an der nötigen Entschlossenheit vermissen. »Wir sind nicht an unsere Grenze gegangen«, ärgerte sich Bühlmann über die Vorstellung in der ersten Halbzeit. Dützen kam auf kuriosem Weg zur 1:0-Führung: Eine Brücker-Flanke fälschte Volker Wehrmann unglücklich ins eigene Tor ab (42.). Zuvor hatte der FCO den Ton angegeben, nach einer starken Viertelstunde und Chancen durch Schnitker und Mepitnjuen (6.) aber zu wenig gemacht. In der 45. Minute schoss Mepitnjuen aus sieben Metern vorbei.
Nach dem Wechsel erhöhte der Favorit endlich die Schlagzahl. Die Folge: Nach Ecke von Sebastian Geist köpfte Mespe zum 1:1 ein (50.). Doch es folgte der nächste Rückschlag: Maikel Jacobs hebelte mit einem Pass in die Spitze die FCO-Abwehr aus und Koch schob vor Benjamin Martin zum 2:1 ein (67.). Als Mespe eine Minute später nach hartem Einsteigen die »Ampelkarte« sah, stand der Primus mit dem Rücken zur Wand. Doch auch in Unterzahl war man weiter gefährlich: Mepitnjuen vergab die Chance zum Ausgleich (75.), während auf der Gegenseite Justynski gegen Schumann retten musste (77.). Dann war der »Joker« zur Stelle: Clement Kwaku-Duah behielt nach Vorarbeit von Mepitnjuen im Strafraum kühlen Kopf und schob zum 2:2 ein (82.). Zwei Minuten später hatte er sogar das 3:2 auf dem Fuß. Im Gegenzug köpfte Schumann nach Jacobs-Ecke zum 2:3 ein (85.). Der FCO rappelte sich noch einmal auf und wurde für die glänzende Moral belohnt: Kwaku-Duah stand nach einer Flanke goldrichtig und traf zum 3:3 (90.).

Artikel vom 29.03.2005