29.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zug ist für FCG-Girls weg

Fußball-Zweitligist hat nun neun Punkte Rückstand

Berlin/Oberaußem (mapu). Kein gutes Osterfest für Frauenfußball-Zweitligist FC Gütersloh 2000: Nach einer 2:4 (0:2)-Niederlage bei Tennis Borussia Berlin und einem 2:0 (1:0)-Sieg bei SpVgg. Oberaußem-Fortuna ist für den FCG bei nun neun Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Brauweiler der Meisterschaftszug abgefahren.

Individuelle Patzer und fragwürdige Abseitsentscheidungen hatten den FCG-Frauen am Karfreitag die Niederlage eingebrockt. Berlin traf zum 1:0 (10.) und 2:0 (2:0). Durch Anna Laues 1:2-Anschluss (53.) keimte zwar kurzzeitig Hoffnung auf. Doch mit dem baldigen 3:1 (57.) und 4:1 (67.) war die Messe gelesen. Steffi Goddards 4:2 (90.) - nur noch bedeutungslose Ergebniskosmetik. »Wir waren nicht chancenlos. Aber unterm Strich war's eine verdiente Niederlage«, gestand FCG-Trainer Uwe Kitroschat ein.
Am gestrigen Ostermontag führte die Fußball-Reise dann nach Oberaußem. Der FCG hatte die Niederlage in der Bundeshauptstadt verdaut und ging noch vor der Pause durch Lena Hackmann 1:0 in Führung (40.). Nach Wiederanpfiff war mit dem 2:0 (65.) durch Anna-Karina Brinkmann die Vorentscheidung gefallen. Insgesamt ein verdienter Erfolg ohne großen Glanz, »eben ein echter Arbeitssieg«, wie Uwe Kitroschat nach Abpfiff bemerkte.
Die drei Punkte bringen den FC Gütersloh dennoch nicht voran, weil ebenfalls gestern Spitzenreiter Brauweiler gegen Verfolger Berlin gewann. Uwe Kitroschat: »Neun Punkte Rückstand - da müsste schon derbe was passieren, damit wir das noch aufholen können.« Der Coach möchte aber trotzdem Tabellenplatz zwei ergattern. Denn: »Wer weiß, vielleicht erhält irgendein Erstligist im Sommer keine Lizenz mehr. Dann würde wir wahrscheinlich nachrücken. Erstmal wollen wir die Saison vernünftig beenden.«
FCG in Berlin: Seppler - Graf (64. Sadzio), Heihoff, Drewitz, Brinkmann - Barwinsky, Krüger, Hackmann (46. Granz), Gößling (80. Kahmen) - Laue, Goddard.

FCG in Oberaußem: Seppler - Graf, Krüger (65. Heihoff), Drewitz, Brinkmann (75. Kahmen) - Barwinsky, Lenz, Gößling, Laue - Goddard (57. Sadzio), Hackmann.

Artikel vom 29.03.2005