30.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei Einbrüche
in Wohnhäuser
Minden (WB). Unbekannte Täter brachen zwischen Gründonnerstag, 17.40 Uhr, und Karfreitag, 1.45 Uhr in zwei gegenüberliegende Einfamilienhäuser am Finkensteg und der Hubertusstraße in Minden ein. Am Finkensteg hebelten sie ein Kellerfenster auf, stiegen ins Haus ein und durchsuchten den Keller. Von dort gelangten sie in weitere Räume, durchwühlten bis zum Dachgeschoss die Schränke und Schubladen und entwendeten Bargeld, Schmuck und je eine Ebel- und eine Rolexuhr. In das zweite Haus gelangten sie durch Aufhebeln der Terrassentür. Sie durchsuchten auch hier das gesamte Gebäude, entwendet wurde eine grüne Geldkassette. Die aufgebrochene Kassette konnte in einer Hecke am Finkensteg wiedergefunden werden, es fehlte nichts. Zeugenhinweise bitte an die Polizei, Tel. 05 71/88 66 0.

Tageskalender
Neuer Seniorentreff: 15 bis 17 Uhr erste Zusammenkunft in Rahden an der Winkelstraße 14 in den Räumlichkeiten der »Ambulanten Dienste«.
Stadtjugendring und CVJM: 8.30 bis 13 Uhr Clowntheater im evangelischen Gemeindehaus.
Jugendcafé der Stadt Rahden: Am Brullfeld 5a: 15 bis 18 Uhr.
Walking des TuSpo Rahden: 19.30 Uhr Treffen am Sportlerheim gegenüber der Stadtsport-halle.
TuS Wehe: 19 Uhr Walking ab Vereinsheim.
Kneipp-Verein: 18:30 bis 20 Uhr »Kraft schöpfen durch Entspannung«, Seniorenruhesitz Schloss Rahden.
Stadtbücherei: in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Hallenbad Rahden: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 8 bis 12 Uhr Familienschwimmen, 15 bis 17 Uhr Badestunde für Kleinkinder, 17 bis 21 Uhr Familienbaden.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Krebs-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 16.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr:
Anker-Apotheke in Rahden, Steinstraße 13.

Veranstaltung der
Kameradschaft
Pr. Ströhen (WB). Die Kameradschaft Ehemaliger Soldaten Pr. Ströhen veranstaltet am kommenden Freitag, 1. April, im Vereinslokal Bergmann einen gemütlichen Abend. Beginn ist um 19.30 Uhr. Alle Mitglieder mit ihren Partnerinnen sind dazu eingeladen. Da zum Auftakt ein Essen stattfindet, wird umgehend um Anmeldung bei Bergmann (Tel. 4 79) oder Meyrose (Tel. 6 87) gebeten.

Artikel vom 30.03.2005