29.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geselliges Treffen im Regen

Mehrere hundert Besucher beim Verler Osterfeuer


Verl (fre). Es sah so gut aus: Am Nachmittag des Ostersonntags lockte noch die Sonne, abends dann goss es jedoch in Strömen und die Organisatoren des großen Osterfeuers an der Bielefelder Straße fragten sich: »Kommt überhaupt jemand?« Aber wie sie kamen: Mehrere hundert Besucher hatten sich gut beschirmt auf den Weg gemacht. So wurde das Osterfeuer doch noch zu einem geselligen Treffen.
Mehr als drei Wochen hatten etwa 30 Aktive der Kolpingjugend und aus den Reihen der Firmlinge von St. Anna mit Traktorgespannen Holz gesammelt und den imposanten Holzhaufen mehrmals umgeschichtet. Zuletzt hatten sie noch mit einer Walze den Acker begehbar gemacht.
Zunächst fand am Abend des Ostersonntags eine Andacht mit Kolping-Präses Pastor Hubert Werning in der Pfarrkirche statt. Danach ging es mit dem Licht der Osterkerze, getragen von Malte Rohde, zum Acker der Familie Wester-Ebbinghaus an der Bielefelder Straße, wo die Helfer um André Kettelhoit und Markus Hauphoff den Holzhaufen entzündeten. Die vielen Besucher hatten derweil unter Regenschirmen oder unter den Überständen der Getränke-, Bratwurst- und Fischwagen Schutz vor dem Regen gefunden und lauschten dabei den Klängen des Jugendblasorchesters.
Pastor Werning dankte den Organisatoren, denn das Osterfeuer sei eine gute Tradition. In einem Gebet bat er Jesus Christus: »Entzünde in uns das Feuer deiner Liebe«. Der Dank Wernings ging auch an die Freiwillige Feuerwehr, die alljährlich Brandwache hält.

Artikel vom 29.03.2005