25.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Osterhase
Ja, wie macht er das eigentlich immer? Wie schafft er es, dass niemand ihn bei der Arbeit zu Gesicht bekommt und die Eier trotz seiner Eile so gut versteckt sind? Überall strahlt er uns in verschiedenen Formen und Farben entgegen. So wandelbar wie er scheint niemand sonst zu sein. Oder gibt es etwa mehrere? Die Rede ist vom Osterhasen. Ob als Süßigkeit aus Schokolade, Marzipan oder Kuchenteig auf dem Küchentisch, als Dekoration aus Plastik, Ton oder Stein im Garten, als Stofftier im Kinderbett oder als Zeichentrickfigur im Fernsehen. Der Hase ist allgegenwärtig. Er wird gekonnt vermarktet, wie kaum ein anderer. Und das ist eigentlich auch ganz gut so. Denn für die Kleinen ist er vom Osterfest nicht wegzudenken. Auch die Größeren möchten zu Ostern das Eiersuchen zumeist nicht missen und dabei ist es ihnen eigentlich völlig egal, wie der Hase überhaupt an diese Eier kommt...Annika Kalle
Schlägerei in
Gaststätte
Paderborn (WV). Eine Schlägerei zwischen zwei alkoholisierten Männern am späten Mittwochabend endete für einen Beteiligten im Krankenhaus und für den Zweiten im Polizeigewahrsam. Kurz vor Mitternacht betrat ein 46-jähriger Paderborner trotz Hausverbotes eine Gaststätte auf der Marienstraße. Nach Zeugenaussagen forderte der 48-jährige Kneipenbesitzer den ungebetenen Gast auf sofort die Räumlichkeit zu verlassen. Um seiner Aufforderung mehr Geltung zu verleihen, sprühte er mit Pfefferspray nach seinem Widersacher. Der ergriff drei massive Glasaschenbecher und schlug damit auf sein Gegenüber ein. Dabei wurde dieser am Kopf verletzt und musste zur ambulanten Behandlung in ein Paderborner Krankenhaus gebracht werden. Der Schläger wurde zur Ausnüchterung ins Polizeigewahrsam gebracht und am frühen Morgen wieder entlassen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und kommt nach Marienloh. Fleißige Hände hatten hier entlang der Straße zwölf große Osterhasen aus Holz aufgestellt, die von den Grundschulkindern liebevoll bemalt worden sind. Leider haben »Langfinger« fünf davon entwendet. Vieleicht stellen die »bösen Buben« die Hasen ja bis Ostern wieder auf. Beim Ostefeuer am Ostersonntag um 18.30 Uhr gegenüber dem neuen Sportplatz wäre das sicherlich ein schöner Gesprächsstoff, meintEINER

Artikel vom 25.03.2005