01.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herren 40+ wieder in
der 2. Bezirksklasse

Tennisclub Blau-Weiß Daseburg: Ehrungen

Daseburg (WB/güs). Ehrungen und Berichte standen im Mittelpunkt der Generalversammlung des Tennisclubs Blau-Weiß Daseburg. Vorsitzender Dietmar Becker zeichnete Mathilde Klaas, Rudolf Pommerenke und Karl-Josef Braunst im Clubhaus für 25-jährige Mitgliedschaft aus.

Donata Redeker und Hubertus Genau gehören dem TCBW ebenfalls 25 Jahre an. Sie waren verhindert und werden zu einem späteren Zeitpunkt geehrt. Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Marianne Pommerenke, Helena Dunschen und Hermann Ewe ausgezeichnet. Willi Pommerenke wird diese Ehrung zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht.
In seinem Jahresbericht ließ Vorsitzender Dietmar Becker die Veranstaltungen 2004 Revue passieren. Insbesondere erinnerte er an die Feierlichkeiten anlässlich des 25-jährigen Bestehens.
Sportwart Karl-Josef Braunst konnte auf mehrere Erfolge hinweisen. Die Damen 30+ gewannen in der 2. Kreisklasse souverän alle Spiele und schlagen somit in dieser Saison wieder in der 1. Kreisklasse auf. Die Herren 40+, die 2003 unglücklich abgestiegen waren, schafften nach dem Gewinn aller Spiele den direkten Wiederaufstieg in die 2. Bezirksklasse. Die Herren 50+ errangen in der 1. Kreisklasse einen guten Mittelplatz. Als erfreulich bezeichnete Braunst, dass die Beteiligung an den Clubmeisterschaften 2004 wieder gut war. Bei den Stadtmeisterschaften erreichten Werner Redeker (Herren 50+) und Dietmar Becker (Herren 40+) den dritten Platz. Klaus Redeker (Herren 30) und Alfred Senge (Herren 50) wurden jeweils Zweiter.
Positives konnte auch Maria Atteln berichten. »Wir haben 34 Jugendliche im Verein, davon nahmen 33 am Training teil«, sagte die Jugendwartin. In der Sommerrunde wurden drei Mannschaften gemeldet. Die Jungen C (erster Platz) und die erstmals gemeldeten Mädchen-Bambino (zweiter Platz) mischten vorn mit. In vier verschiedenen Altersklassen nahmen 15 Jugendliche des TC Daseburg an den Stadtmeisterschaften teil. Lena Peine wurde bei den Bambini Stadtmeisterin, Rang zwei belegte Helena Lüdeke. Robert Rose, Kevin Laqua, Matthias Dunschen und Manuel Pavlik wurden in ihren Altersklassen Dritter.
Bei den Kreismeisterschaften unter freiem Himmel belegte Lena Peine den vierten Rang, in der Halle wurde sie Dritte. Auf Grund ihrer guten Leistungen erhielt sie eine Einladung zu den Jugend-Bezirksmeisterschaften und kam dort auf den achten Platz. »Von Lena Peine und von Helena Lüdeke wird man in den nächsten Jahren noch hören«, sagte Atteln voraus.

Artikel vom 01.04.2005