25.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kjelling soll
jetzt kommen

Boquist verlässt Kiel


Kiel (WB). Nach dem vorzeitigen Vertragsende von Martin Boquist beim THW Kiel, der nach dieser Saison zum Klub Kopenhagen wechselt, scheint sich ein Pokerspiel um den Norweger Kristian Kjelling zu entfachen. »Wir verhehlen nicht, dass wir ihn gerne hätten«, sagte THW-Manager Uwe Schwenker. Allerdings sei die Ablöseforderung seines jetzigen Arbeitgebers Ademar Leon in Höhe von einer Million Euro »völlig utopisch«, so Schwenker. Am 30. Juni 2006 wäre Kjelling ablösefrei zu haben. Daher spekuliert man in Kiel, dass der spanische Spitzenklub verhandlungsbereit ist und sich eine vorzeitigen Vertragsauflösung weniger fürstlich bezahlen ließe. »Wenn Ademar bis Juni 2006 wartet, gehen sie leer aus«, so Schwenker. Der THW hat zur neuen Saison neben dem Verlust von Martin Boquist die Abgänge von Roman Pungartnik (zum HSV Hamburg), Sebastian Preiß (zum TBV Lemgo) und Johan Pettersson (wechselt als Spielertrainer zum schwedischen Zweitligisten Hallby) zu verzeichnen. Neu im Team werden Kim Andersson (IK Sävehof), Nikola Karabatic (Montpellier HB), Pelle Linders (Kolding IF) und Vid Kavticnik (Gorenje Velenje) sein. Uwe Schwenker hatte immer wieder betont, dass die Personalplanungen noch nicht abgeschlossen seien. Der 24-jährige Rechtshänder Kjelling ist schon länger im Visier der Kieler, bereits vor einem Jahr gab es Gespräche mit Spieler und Ademar Leon. Martin Boquist gab als Grund für seinen Abschied aus Kiel die Befürchtung von zu wenig Spielanteilen an. »Er ist nicht richtig glücklich bei uns geworden und wir nicht mit ihm«, fasste Kiels Trainer »Noka« Serdarusic Boquists Jahre in Kiel zusammen.

Artikel vom 25.03.2005