31.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jubel und Enttäuschung
bei HVW-Schülerteams

TT: »Zweite« mit desolater Vorstellung


Bad Oeynhausen (WB). Einen standesgemäßen Sieg fuhr die erste Tischtennis-Schüler-Mannschaft des HV Wöhren gegen den Tabellenletzten ein. Die zweite Schüler-Mannschaft hatte dagegen offensichtlich schon vorzeitig die Ferien angetreten, verlor gleich zwei Mal recht deutlich.
Schüler-Kreisliga: HV Wöhren I - TuS Porta Barkhausen 8:0. Ziemlich vorhersehbar verlief das Gastspiel des Schlusslichts Barkhausen beim heimischen Meisterschafts- anwärter. Marcel Boknecht, Adnan Brkic, Jonas Lunte und Ersatz Christoph Miller schickten die Gäste mit der Höchststrafe nach Hause und gaben nicht einen einzigen Satz ab.
SV Hüllhorst/O. -Ê HV Wöhren II 8:3. Die zweite Schülermannschaft schien bei den letzten Partien bereits in Osterferienstimmung zu sein und bot ihre desolateste Saisonleistung. Nach dem klaren 8:1-Hinspielerfolg hatte man sich gegen Hüllhorst eine bessere Punkteausbeute erhofft, aber das scheinbar recht unmotivierte Wöhrener Team nutzte seine Chancen gegen den Tabellenvorletzten nicht, und nur Christoph Miller und Fabian Heese erkämpften sich je einen Einzel- und einen gemeinsamen Doppelzähler.
TTV Lübbecke II -Ê HV Wöhren II 8:4. Auch beim misslungenen Gastspiel in Lübbecke schien bei der »Zweiten« die Luft raus zu sein. Das 7:7-Remis der Hinserie konnte nicht wiederholt werden, und lediglich Manuel Schubert (2), Fabian Heese (1) sowie Christoph
Miller (1) konnten ihre Vergleiche für sich entscheiden. Durch die Niederlage gegen den Tabellensechsten rutschte der HV-Nachwuchs nun auf den siebten Rang zurück.
Mädchen-Kreisliga: HVW -Ê SV Börninghausen 3:8. Einen letztlich erwartungsgemäßen Ausgang nahm das Kreisliga-Derby zwischen dem ungeschlagenen Spitzenreiter Börninghausen und dem Tabellendritten Wöhren. Unbelohnt blieben einige äußerst knappe Tagesduelle, und wie
in der Hinserie reichte es letztendlich nicht für eine Punkteteilung. Für den HV trugen sich Rica Danielsmeyer, Amila Brkic und das Doppel S.Augustin / A.Brandt mit je einem Zähler in die Siegerlisten ein.

Artikel vom 31.03.2005