29.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Elsener Reserve-Schützen steigen auf

Zweiter Platz bei der Westfalenliga-Relegation in Dortmund


Dortmund/Elsen (MKl). Bei der Relegation zur Westfalenliga 2005/2006, die im Anschluss der ISAS 2005 statt fand, erfüllte die Reserve des Schießsportvereins St. Hubertus Elsen die Erwartungen und machte den Aufstieg in die Westfalenliga perfekt.
Nach zwei hochklassigen Durchgängen belegten die Elsener einen sicheren zweiten Platz und dürfen in der nächsten Saison auch wieder gegen die Lokalrivalen aus Altenbeken antreten.
Die Elsener Schützen Maximilian Hoppe, Markus Hansmeyer, André Knop, Marco Hummler und Andreas Tegethoff konnten ihre sehr gute Trainingsvorbereitung auf diesen wichtigen Wettkampf mit überragenden Ergebnissen krönen. Nach insgesamt zwei Durchgängen und jeweils 40 Schuss pro Schützen hatten die Elsener zusammen 3844 Ringe (1913 Rg./1931 Rg.) und mussten sich nur mit drei Ringen dem SV Lennetal (3847 Rg.) beugen.
Die Einzelergebnisse im Überblick: Maximilian Hoppe (383 Rg./ 386 Rg.), Markus Hansmeyer (381 Rg./386 Rg.), André Knop (387 Rg. /388 Rg.), Marco Hummler (377 Rg./385 Rg.), Andreas Tegethoff (385 Rg./386 Rg.).
Auch die drei Elsener Junioren, die an der ISAS 2005 teilnahmen, erzielten in ihren Disziplin gute Ergebnisse. Zwar reichte kein Resultat für einen Platz auf dem Podium, jedoch waren die Erwartungen diesbezüglich bei der erstklassigen internationalen Konkurrenz auch nicht so hoch gesteckt. Zur Erfahrungssammlung und zum Schnuppern von internationaler Luft ist dieser Wettkampf allerdings geradezu prädestiniert für junge Schützen.
Die Ergebnisse im Einzelnen: 15. Platz André Knop (579 Rg., Luftgewehr), 26. Platz André Knop (575 Rg., Olympisch Match), 28. Platz Andreas Falkenberg (573 Rg., Olympisch Match), 4. Platz Gregor Lütkevedder (508 Rg., Schnellfeuerpistole 25 m).

Artikel vom 29.03.2005