29.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gelungene Premiere auf Dorfplatz

RGZV Wehe lädt Kinder zum traditionellen Ostereiersuchen ein


Wehe (ko). Der Rassegeflügelzuchtverein Wehe lud am Ostersonntag zum traditionellen Ostereiersuchen ein. Bereits seit den 70er Jahren gehört diese Aktion als fester Termin in den Weher Kalender. Und in diesem Jahr konnte eine Premiere gefeiert werden. Erstmals fand die Osterüberraschung am neuen Dorfplatz statt. Das Areal bot viele Verstecke. Am Glockenturm, am Zaun des kleinen Biotops, am Stamm der großen geschützten Eiche, auf den Tischen unter den Bänken, am kleinen Fachwerkhaus, in den Beeten auf dem Rasen, überall dort lagen insgesamt 300 bunt gefärbte Eier. So viele Ostereier hatte die Jugendgruppe unter der Leitung von Heiko Lehde und seinem Stellvertreter Reinhard Windhorst gespendet. Lehde erinnerte sich: »Früher suchte ich als Kind die Eier bei Ludewigs Gasthaus, anschließend fand das Ostereiersuchen am Gasthaus Schwettmann statt. Wie der Vorsitzende des RGZV Wehe, Dieter Quade, erklärte, bestehe der Wunsch, das Ostereiersuchen in Zukunft hier zu veranstalten. Zahlreiche Kinder des Ortes aber auch Jungen und Mädchen von außerhalb nahmen dieses Angebot freudig an. Sie konnten sich nicht nur über bunte Eier freuen, der RGZV Wehe spendete auch Süßigkeiten.

Artikel vom 29.03.2005