29.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Ostersonntag: Paula zieht die Jalousien an der Terrassentür hoch. Sofort fällt ihr Blick auf ein hübsch dekoriertes Osternest mit allerlei Leckereien, das auf den Holzdielen vor der Tür steht. Paulas Freude verschwindet jedoch innerhalb von Sekunden, denn beim Höherziehen sieht sie noch etwas: Drei »Draußenkatzen« sitzen mit »Messer und Gabel in der Hand« vor der süßen Osterüberraschung und Paula ist sich nicht sicher, ob sie das hungrige Trio vor, während oder nach dem Frühstück gestört hat. Vorsichtshalber werden Nest und Inhalt komplett entsorgt. Schade . . . Elke Bösch
Tageskalender
Stadtjugendring und CVJM: in der Zeit von 8.30 bis 13 Uhr Clownstheater im evangelischen Gemeindehaus.
SSV Pr. Ströhen: von 18.30 Uhr an Einführungsstunde für Nordic Walking auf dem Sportgelände.
Sozialverband Pr. Ströhen: 15 Uhr Klönnachmittag im Gasthaus Bergmann.
Jugendcafé der Stadt Rahden: Am Brullfeld 5a, 15 bis 20 Uhr.
Tanzkreis im Gemeindehaus: Beginn um 17.30 Uhr.
Gymnastik für Ältere: 10 Uhr Turnhalle Wehe (TuS Schwarz-Weiß Wehe).
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr Übungsabend im Schützenhaus.
CVJM Rahden: Beginn der Jungenjungschar um 17 Uhr im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Alkohol- und Suchtkranke: 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Rahden.
Probenabend: des gemischten Chores ab 19.30 Uhr, Kirche Wehe.
»Liedertafel« Rahden: 20 Uhr Übungsabend in den Altstadt-Stuben.
Stadtbücherei: 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Hallenbad: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 8 bis 12 Uhr Familienbaden (während der Osterferien), 15 bis 17 Uhr Spielstunden, 17 bis 20 Uhr Familienbaden sowie bis 21 Uhr Familienbaden und Aqua Aerobic.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Bahnhof-Apotheke in Lübbecke, Bahnhofstraße 18.
zusätzlich von bis 20 Uhr:
Anker-Apotheke in Rahden, Steinstraße 13, und Freiherr-vom-Stein-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 29.

Einer geht durch
Tonnenheide . . .
. . . und sieht am Montagmorgen das Osterfeuer am Sportplatz. Es qualmt immer noch. Das muss ein großer Holzhaufen gewesen sein, denkt EINER.

Artikel vom 29.03.2005