29.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder fanden die Verstecke

Traditionelles Ostereiersuchen beim RGZV Büttendorf


Büttendorf (he). Auch an diesem Ostersonntag fand das traditionelle Ostereiersuchen des Rassegeflügel-Zuchtvereins (RGZV) wieder an der Grundschule in Büttendorf statt. Pünktlich zur großen Ostereiersuchaktion traute sich endlich auch die Sonne heraus, und so stand einem fröhlichen Nachmittag nichts mehr im Weg. Die Kinder waren nicht aufzuhalten, als es hieß: Wer findet die meisten Ostereier? Die vierjährige Nicole Bünnemann freute sich schon den ganzen Tag aufs Eiersuchen beim RGZV, berichtet ihr Vater. Vor etwa 30 Jahren wurde dieses Vereinsangebot ins Leben gerufen. Damals wurden die Eier auf der großen Buchwiese versteckt und gesucht, so der Vorsitzende Hans-Dieter Scheding, der sein Amt bereits mehr als 30 Jahren ausübt. Seit 15 Jahren findet das Eiersuchen nun an der Grundschule Büttendorf statt.
Zum ersten Mal hatte der neue Jugendleiter Stefan Rehm die Aktion organisiert. Sein Vertreter Dietrich Langer stand ihm dabei hilfreich zur Seite. Nach der Suchaktion gab es für jedes Kind ein großes Osterpaket, und beim gemeinsames Kaffeetrinken im Dorfgemeinschaftsraum trafen sich junge und ältere Mitglieder.
Stolz sind die Mitglieder auf das 95-jährige Bestehen ihres Vereins, das in diesem Jahr gefeiert werden kann. Zurzeit gehören ihm 97 Aktivbe und Passive an - 85 davon zählen zur Seniorengruppe, zwölf zur Jugendgruppe.
Die nächste Aktion des Vereins findet am 26. Mai statt. Denn dann findet wieder das Hähnewettkrähen an der Büttendorfer Grundschule statt. Bereits am Sonntag, 10. April, nimmt der Verein am Hähnewettkrähen auf Bezirksebene teil.

Artikel vom 29.03.2005