29.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TSV verdienter Derbysieger

Kohlstädt gewinnt 2:1 - Oesterholz nur 20 Minuten lang stark

Kohlstädt (ma). Im zweiten Schlänger Derby dieser Saison blieben die Punkte beim TSV Kohlstädt. Die Gastgeber besiegten Ostermontag den SSV Oesterholz mit 2:1 (1:1) und stehen in der Tabelle der Fußball-Bezirksliga nun einen Punkt vor dem Hänsgen-Team.

»Der Sieg der Kohlstädter geht in Ordnung«, meinte SSV-Trainer Holm Hänsgen. »Ich hatte aber schon so eine Vorahnung, dass uns die Feiertage nicht gut tun würden«, erwies sich Hänsgen als guter Kenner seiner Mannschaft. Denn in der Tat fanden die Oesterholzer in Halbzeit eins überhaupt nicht ins Spiel und die frühe Führung des TSV fiel fast zwangsläufig. Allerdings half Gäste-Torwart Mecnun Yildiz kräftig mit, als Kay Budde nach einer Viertelstunde mit einem 20 Meter-Freistoß zum 1:0 in die verwaiste Torwart-Ecke traf.
Die Mannschaft von Garrido Mira war eindeutig Herr des Geschehens, um so überraschender fiel kurz vor dem Pausenpfiff der Ausgleich der Oesterholzer. Wieder musste eine Standardsituation her. Bastian Lüning zirkelte von der rechten Seite einen Freistoß auf Frank Ewert, der den Ball per Kopf zum 1:1 ins Netz beförderte.
Die Kohlstädter ließen sich davon nicht beeindrucken und setzten ihre Angriffsbemühungen im zweiten Durchgang weiter fort, ohne dass man ihnen die dritte Partie innerhalb von sechs Tagen anmerkte. »Das ging aber trotzdem ziemlich an die Substanz«, gab Trainer Garrido Mira zu. Dem TSV war aber deutlich der Wille anzumerken, dass die Zähler in Kohlstädt bleiben sollten. Als Torjäger Eduard Färber nach etwa einer Stunde einen Eckball von Kay Budde mit dem Kopf zum 2:1 verwertete, schien alles auf einen Heimsieg hinauszulaufen.
Doch allmählich erwachten bei den Gästen die Lebensgeister und das von Thomas Riedel gehütete TSV-Tor geriet in den letzten 20 Minuten einige Male in höchste Bedrängnis. Drei hundertprozentige Chancen ließen die Oesterholzer ungenutzt. Vor allem Michael Dreier hätte freistehend zweimal für den Ausgleich sorgen können, scheiterte aber an Riedel oder schoss über das Tor. »Da fehlte uns einfach ein bisschen Glück«, meinte Hänsgen.
Das Glück hatte aber der TSV Kohlstädt, der in der Schlussphase ohne Udo Gemmerich auskommen musste. Der schon verwarnte und kurz vor seiner Auswechselung stehende Gemmerich ließ sich fast an der Eckfahne zu einem unnötigen Foul hinreißen und musste vom Platz. Aber es blieb beim 2:1 für die Gastgeber. »Aufgrund der höheren Spielanteile haben wir uns den Sieg auch verdient«, hatte Garrido Mira recht.
TSV Kohlstädt: Riedel - Calis, Kanke, Benkelberg, Schäfer, Frodermann, K. Budde, Garrido Mira (46. U. Gemmerich), Färber, H. Budde, Klöpping.
SSV Oesterholz: Yildiz - Raatz, Püster, Ewert, Dreier, D. Jahn (70. Hänsgen), A. Sadowski, Pospischil, Görne (34. Köster), Lüning.
Tore: 1:0 Kay Budde (15.), 1:1 Frank Ewert (43.), 2:1 Eduard Färber (59.).
Gelb-Rote Karte: Udo Gemmerich (80., TSV Kohlstädt).

Artikel vom 29.03.2005