29.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Osterfeuern in den Frühling

Hiddenhauser Vereine ließen am Wochenende den Winter ausklingen


Hiddenhausen (pjs). Mit Osterfeuern lockten am Wochenende die Vereine in der Gemeinde Hiddenhausen wieder zahlreiche Schaulustige an. Schon von Weitem waren bereits am Samstagabend die Rauchfahnen der ersten brennenden Holzstöße in den einzelnen Ortschaften zu erkennen - und auch zu riechen.
Der Brauch, den Winter zu vertreiben und zu »verbrennen«, stammt noch aus alten Zeiten und hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. So fanden sich am Ostersamstag nach Einbruch der Dunkelheit gut 100 Besucher am Sportplatz in Oetinghausen ein, um beim Abbrennen des prasselnden Osterfeuers dabei zu sein. Bereits im Dezember hatten Mitglieder und Freunde des Sportvereins 06 damit begonnen, Holz und Grünschnitt zu sammeln und für das Osterfeuer aufzuschichten, berichtete Vorsitzender Jürgeen Niewöhner.
Ursprünglich für Ostersonntag geplant, hatte der Verein die Aktion wegen des 60. Geburtstages von Vereinswirtin Eva Schäfer vorgezogen. Mit brennendem Stroh entzündete Platzwart Erich Niebuhr um 19 Uhr den Holzstoß. In geselliger Runde verbrachten die Gäste bei Würstchen und Bier einen gemütlichen Abend.
Bei der SG Schweicheln konnten die Kinder am Sonntag rund um den Sportplatz 250 Ostereier suchen und sich mit dem Spielmobil vergnügen. Am späteren Abend brannte das große Osterfeuer, im Festzelt sorgte DJ Dirk Große-Wortmann für Stimmung.
Auch in Eilshausen, Lippinghausen, Sundern und bei den Hiddenhauser Schützen waren die Osterfeuer wieder Anziehungspunkte.

Artikel vom 29.03.2005