29.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vlotho feierte fröhliche Ostern

Rund um die großen Osterfeuer herrschte Volksfeststimmung

Vlotho (krü). Auch wenn der Wunsch nach sonnig-warmen Frühlingswetter nicht wirklich in Erfüllung ging: Die Vlothoer ließen sich die Freude am Osterfest nicht nehmen.

Nach dem stillen Karfreitag pflegten Alt und Jung auch in diesem Jahr viele Osterbräuche, mit denen nicht zuletzt und endgültig der Winter ausgetrieben werden soll.
Gut besucht waren die Gottesdienste in den Vlothoer Kirchengemeinden, in deren Anschluss vielerorts zum gemeinsamen Osterfrühstück eingeladen wurde.
Während Meister Lampe noch fleißig seiner vornehmsten Aufgabe nachging, standen die Kinder mit ihren Körbchen schon ungeduldig in den Startlöchern. Mit Einbruch der Dunkelheit dann waren die Osterfeuer geselliger Nachbarschaftstreffpunkt. Die größten Feuer loderten in Steinbründorf und Exter, wo die örtlichen Feuerwehr-Löschgruppen zum Anzünden der riesigen Holzstapel hunderte Fackeln (200 allein in Exter) an die Kinder verteilt hatten.
Den Reigen der Osterfeuer eröffneten am Sonnabend der TuS Bonneberg, die Feuerwehr Steinbründorf und die Buhner Schützen, den Abschluss machte am Ostersonntag die Löschgruppe Exter. Sie hatte außerdem für die Kinder eine Hüpfburg aufgebaut und ein Miniatur-Feuerwehrauto organisiert, mit dem die jüngsten Besucher durchs Dorf chauffiert wurden.
Neben den Löschgruppen sind es traditionell die Sportvereine, die Programm für die ganze Familie machen. Der TuS Vlotho hatte seine Aktivitäten in diesem Jahr aus terminlichen Gründen in die Woche vor Ostern gelegt. Der TV Eintracht Valdorf veranstaltete seinen österlichen Familientag gestern, wobei die Organisatoren angesichts unsicherer Wetterverhältnisse vorsorglich die Turnhalle Topsundern ins Geschehen einbezogen hatten. Während im Vereinsheim Kaffee und Kuchen serviert wurden, konnten die Kinder durch den in der Halle aufgebauten Bewegungsparcours toben.
Ostern 2005 verlief auch für die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr friedliches. Lediglich der Löschzug Vlotho musste ausrücken, um eine 15 Meter lange Ölspur zu beseitigen.

Artikel vom 29.03.2005