29.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zeltfete lockt über 1000 Besucher an

Einziger Wermutstropfen: Viele bringen ihre Getränke mit

Vlotho-Uffeln (krü). Das erste große Zeltfest in der Region lockte am Ostersamstag weit über 1000 Besucher auf den Buhn.

Mit »Steam« präsentierten die Grün-Weiß-Schützen und Festwirt Dieter Bischert Disco-Profis, die schon bei ihrem ersten Auftritt 2004 in Uffeln bei den zumeist jugendlichen Gästen aus den Kreisen Herford, Minden-Lübbecke und Lippe bestens angekommen waren. Bis 4 Uhr früh (Sommerzeit) ging im großen Zelt am Landgasthaus Pieper die Post ab. Allerdings war es erst ab 23 Uhr so richtig voll im Zelt geworden.
»Bis auf kleine Rangeleien ist alles friedlich verlaufen«, freut sich Dieter Bischert in einer ersten Bilanz. Die durchgängige Präsenz von Sicherheitsdienst-Mitarbeitern habe sich erneut bezahlt gemacht.
Einziger Wermutstropfen für die Veranstalter: Statt an den Theken im Zelt zu konsumieren, bringen viele Besucher ihre Getränke mit. »Das ist nicht zuletzt deshalb ärgerlich, weil wir auch nach der Währungsumstellung unsere zivilen Preise gehalten und selbst den Eintritt nicht erhöht haben«, erklärt der Vereinswirt. Abgesehen davon hinterlassen die »Selbstversorger« im Zelt und auf dem übrigen Festgelände Unmengen leerer Flaschen, die dann am nächsten Tag mühsam eingesammelt werden müssen. Bei Abbau und Aufräumarbeiten konnten Wirt und Schützenverein jedoch auch diesmal auf Nachbarschaftshilfe der Uffelner Feuerwehr zählen.
Begonnen hatten die Buhner Osteraktionen bereits am Nachmittag mit dem traditionellen Ostereierschießen und dem Kinderprogramm mit Luftballonwettbewerb (die Gewinner erhalten ihre Preise am Schützenfest-Sonntag). Bevor »Steam« loslegte, hatten sich die Buhner bei Einbruch der Dunkelheit am Osterfeuer versammelt.

Artikel vom 29.03.2005