29.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Essgewohnheiten
Ihre Essgewohnheiten, gibt sie selbst zu, sind schon ein wenig eigenartig. Da gibt es Dinge, die sie auf keinen Fall verzehrt. Und das gilt selbst für eines ihrer Grundnahrungsmittel - Schokolade. Wenn diese ein »Gesicht« hat, etwa bei einem Schokoladen-Nikolaus oder einen süßen Osterhasen, rührt sie ihn nicht an. Eine ausgeprägte Abneigung hat sie darüber hinaus gegen Gemüse und Obst in fast jeder Form.
Freiwillig einen Apfel zu essen käme ihr nie in den Sinn. Die einzigen, die sie dazu bewegen können, Dinge wie Blumenkohl oder Erbsen zu essen, sind ihre Eltern. Wenn sie dort Sonntags zu Besuch ist, wenden die ehemaligen Erziehungsberechtigten einen altbewährten Trick an, der noch aus der Zeit ihrer Kindheit stammt: Wenn sie tapfer das »Grünzeug« verspeist, wird dieses mit einer ordentlichen Portion Ketchup verfeinert. Hendrik Uffmann
Mit Kopfstoß
Bargeld »kassiert«
Herford (HK). Von einem unbekannten Jugendlichen bedroht und mit einem Kopfstoß zur Herausgabe seines Bargelds genötigt wurde am Sonntag gegen 18 Uhr ein 16-jähriger Herforder. Er war nach Polizeiangaben zusammen mit einem 13-jährigen Freund auf der Osterkirmes unterwegs. Auch der 13-Jährige wurde zur Abgabe seines Portemonnaies gezwungen, konnte aber diese Situation zur Flucht nutzen.
Der unbekannte Räuber wird wie folgt beschrieben: männlich, südländische Erscheinung (vermutlich Albaner), etwa 17 Jahre alt und 1,80 Meter groß, kurze schwarze Haare. Bekleidet war der Gesuchte mit schwarzer Lederjacke und schwarzer Lederhose. Auffällig war, dass er stotterte. Die Polizei bittet um Hinweise unter % 05221/888-0.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und begegnet auf der Bielefelder Straße einer Fahrradfahrerin, die mit einer über den Kopf gestülpten Plastik-Einkaufstüte durch den strömenden Regen radelt. Auch beim Schutz gegen die Unbilden des Wetters gilt: man muss sich nur zu helfen wissen, meintEINER






























Artikel vom 29.03.2005