29.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorsicht bei
Alarm im Darm

Aktionstag zum Thema Gesundheit

Bad Driburg (WB). Der Kreis Höxter bereitet zurzeit den »Tag der Darmgesundheit« vor. Er ist für Samstag, 9. April, in Bad Driburg unter dem Motto »Alarm im Darm« geplant.

Bei einer Veranstaltung dieser Größenordnung will an alles gedacht sein. Deshalb laufen die Vorbereitungen der Gesundheits- und Pflegekonferenz des Kreises Höxter auf Hochtouren. Der besondere Clou: Neun Mediziner werden den Gästen nach ihren Referaten für Fragen bereit stehen.
Durch mehrere Beiträge von Medizinern und Experten aus dem Kreis Höxter werden unterschiedlichste Bereiche der Gastroenterologie (Magen und Darm-Heilkunde) von verschiedenen Seiten beleuchtet. Dabei werden alltägliche Probleme und Beschwerden thematisiert, aber auch Spezialgebiete wie Darmkrebs und entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa) werden angesprochen.
Erkrankungen des Darmtraktes sind eine der häufigsten Ursachen für einen Besuch beim Arzt. Experten schätzen, dass mindestens 70 bis 80 Prozent aller Menschen Darmbeschwerden haben. Dazu gehören die chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, auch bekannt als Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa, die immer häufiger diagnostiziert werden. Geschätzt wird, dass bis zu 160 000 Menschen in Deutschland daran leiden - Tendenz steigend.
Deshalb bedarf es der Erfahrung eines kompetenten Arztes, um therapiebedürftige Erkrankungen bei den Untersuchungen nicht zu übersehen. Ein weiteres großes Thema ist der Darmkrebs, die zweithäufigste bösartige Erkrankung überhaupt. Allein in Deutschland erkranken pro Jahr mehr als 50 000 Menschen erstmals an dieser Krankheit. Neben einer entsprechenden Vorsorge für alle ist hier die Früherkennung extrem wichtig.
Das Organisationsteam hat bei der Planung der Veranstaltung großen Wert darauf gelegt, dass die Referenten ausreichend Zeit haben, offen gebliebene Fragen der Besucher zu beantworten. Die Fragerunden werden fachkundig moderiert und jedes gewünschte Thema wird behandelt.
Kreisdirektor Dr. Ulrich Conradi als Vorsitzender der Gesundheits- und Pflegekonferenz verspricht sich von der Veranstaltung einen positiven Nebeneffekt: »Wir setzen darauf, dass den Besuchern die große heimische Kompetenz bei den internistischen und chirurgischen Behandlungen im Bereich der Darmerkrankungen, aber auch bei Rehabilitationsmöglichkeiten, deutlich wird - schließlich haben wir hier im Kreis Höxter eine hervorragende medizinische Versorgung.«
Es gibt sogar »Vier-Augen-Gespräche« zwischen ratsuchendem Patienten und Arzt. Die Räumlichkeiten des Gräflichen Gesundheits- und Fitness-Bades Bad Driburg bieten genügend Möglichkeiten, sich zurückzuziehen und ein persönliches Gespräch zu führen.
Weitere Informationen zu dem Tag der Darmgesundheit gibt es beim Kreis Höxter bei Alfred Wiemers. Er ist unter der Telefonnummer  0 52 71/96 53 93 zu erreichen.

Artikel vom 29.03.2005