29.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Freundschaften
weltweit pflegen

Feierstunde der Polizeibediensteten

Auenhausen (WB) Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Verbindungsstelle EGGE der International Police Association (IPA) sind jetzt im Casino der Radarstation Auenhausen im Rahmen einer kleinen Feierstunde Urkunden und Ehrennadeln überreicht worden.

Die IPA ist eine internationale Vereinigung von Polizeibediensteten mit etwa 320 000 Mitgliedern in zurzeit 60 Staaten der Welt. Die IPA will die Pflege freundschaftlicher Beziehungen und die gegenseitige Hilfe zwischen Polizeibediensteten des In- und Auslandes fördern und bietet dazu vielfältige international besetzte Seminare sowie lokale, regionale, nationale und internationale Begegnungsveranstaltungen auf allen fünf Kontinenten an.
So hat die Verbindungsstelle EGGE über viele Jahre hinweg Kontakte nach Belgien, Dänemark, Holland und Österreich gepflegt. Daraus sind viele private Kontakte und Freundschaften entstanden.
Ehrenurkunden und Nadeln erhielten: Bernhard Aisch, Wolfgang Brüggemann, Dieter Fechner, Rudolf Hansen, Manfred Karweg, Elmar Kaufmann, Manfred Klose, Lienhard Kolbe, Siegfried König, Gerhard Leßmann, Hans Marbach, Erika Mikus, Bernhard Müller, Anton Niggemann, Annegret von Oiste-Neumann, Hans Rochus, Hermann Rose, Franz Schaberich, Manfred Scheffler, Dieter Seidensticker, Klaus Wegener und Klaus Wirla.
In der Rückschau erinnerte Anton Wiemers daran, dass die Verbindungsstelle EGGE vor 25 Jahren auf Initiative von Werner Schmidt gegründet wurde und sich schnell kräftig entwickelte. Vielfältige Aktivitäten führten zu lebhaften und intensiven Kontakten in benachbarte europäische Länder mit entsprechenden Gegenbesuchen. Der Leitspruch in Esperanto »Servo per Amikeco« (Dienen durch Freundschaft) wurde und wird gelebt. Mit einem gemütlichen Beisammensein im Casino der Radarstation Auenhausen klang die Feierstunde aus.

Artikel vom 29.03.2005