29.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spannende Welt im Wasser

Aquarienfreunde stellen aus und geben Tipps


Schnathorst (amo). Das Interesse an Aquaristik ist nach wie vor groß. Darüber freute sich der Vorsitzende der Aquarienfreunde Schnathorst, Michael Göbel, bei der Eröffnung der Aquarienausstellung im Pavillon an der Grundschule Schnathorst. Zu den interessierten Besuchern gehörten Bürgermeister Wilhelm Henke sowie Vertreter befreundeter Vereine wie »Seerose« aus Bad Qeynhausen, »Kar Lopez« aus Rödinghausen, »Tier Fisch Freunde» Haldem und die Aquarienfreunde Bielefeld. Auch der Ehrenvorsitzende Manfred Vogt war gekommen.
Göbel dankte aquaristischen Fachfirmen sowie heimischen Zoofachgeschäften, die dem Verein mit Sachspenden, wie z.B. Aquarien, Zubehör, Futter und Fischen helfen. In seinen Dank schloss er die Gemeinde Hüllhorst und die Grundschule Schnathorst, die dem Verein Räume zur Verfügung stellen, ebenso ein wie die vielen fleißigen Helfer aus dem Verein, ohne die diese Ausstellung nicht möglich gewesen wäre.
Bürgermeister Wilhelm Henke verfolgt schon seit Jahren die Ausstellungen. Er lobte die gute Zusammenarbeit mit der Jugendgruppe und den vorbildlichen Umgang mit Tier und Natur.
In der Ausstellung werden zahlreiche selbst nachgezogene Fische gezeigt, um möglichst wenig aus der Natur zu entnehmen. In knapp 20 »Börsenbecken« schwimmen rund 40 verschieden Arten, die darauf warten, getauscht oder gekauft zu werden. In den 20 Ausstellungsbecken sind etwa 60 Arten aus allen Teilen der Welt zu bewundern. Darunter befindet sich der »Formoser«, der kleinstelLebend geborende Fische sowie der Blinde Höhlensalmler, auch bekannt als Blindfisch. Außerdem sind wieder Wasserschildkröten zu sehen, und in einem Terrarium ziehen zwei Vogelspinnen die Blicke auf sich.
An jedem Wochenende laden die etwa 100 Aquarienfreunde zur Kaffeestube ein. Dann können Fische und Pflanzen getauscht sowie Erfahrungen ausgetauscht werden. Außerdem können sich Interessierte Tipps und Unterstützung beim Neuaufbau ihres Aquariums geben lassen.
Neben Aquarien und deren Inhalt ist für die Aquarienfreunde das gesellige Beisammensein von Bedeutung. So stehen z.B. Wanderungen und Grillabende auf dem Jahresplan.

Artikel vom 29.03.2005