29.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Minister beeindruckt
von Firma Symrise

Walter Hirche informiert sich vor Ort


Holzminden (WB). Der niedersächsische Wirtschaftsminister Walter Hirche war jetzt zu Besuch bei der Firma Symrise in Holzminden. Er hat sich ausführlich über Forschung, Entwicklung und Innovationskraft bei Symrise informiert. Er traf sich mit dem Chief Technological Officer, Dr. Heinz-Jürgen Bertram, und lernte auch den neuen CEO, Dr. Gerold Linzbach, kennen.
Während seines Besuchs bei dem Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen - der Nummer vier im Weltmarkt - ließ sich der Minister ausführlich über die Forschungsarbeit in den Symrise-Labors unterrichten. Jährlich investiert Symrise etwa acht Prozent des Gesamtumsatzes in den Forschungs- und Entwicklungs-Bereich. Im Fokus steht dabei eine streng anwendungsorientierte Forschung, das heißt die Entwicklung von Produkten, Technologien und Verfahren, die den Kunden helfen, neue Potenziale im Markt zu erschließen.
Besonders intensiv informierte sich Hirche über ein Produkt aus dem Hause Symrise mit hohem Innovationspotenzial. Der Name: »Gasodor S-Free«. Der Stoff gibt Erdgas einen deutlichen Warngeruch und erfüllt damit die Anforderungen zum sicheren Einsatz von Erdgas. Bisher wurden für den Warngeruch schwefelhaltige Zusätze mit umweltkritischen Eigenschaften eingesetzt. Gasodor ist jedoch nicht nur umweltfreundlich, sondern verfügt auch über hervorragende technische Eigenschaften, ein effizientes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine hohe Wirtschaftlichkeit, teilt das Unternehmen mit.
Der Minister ist überzeugt, dass Symrise gut gerüstet für die Bedingungen des internationalen Marktes ist - nicht nur wegen der weltweiten Präsenz des Unternehmens, sondern auch und vor allem wegen der hohen Expertise, über die es am Standort Holzminden verfügt. Beeindruckt schloss Walter Hirche seinen Besuch ab.

Artikel vom 29.03.2005